AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2018/11/359267d14439485997ac1fcdf0203aef.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Der Philosophische Stammtisch: Soll man Sex kaufen dürfen?

«Prostitution ist das älteste Gewerbe der Welt», wird oft gesagt. Das rechtfertigt Prostitution aber nicht, sagen Länder wie Schweden und Frankreich. Sie verbieten den Kauf sexueller Dienstleistungen und definieren Prostitution als Gewalt gegen Frauen. Was sagt die Philosophie dazu?

Mit ihrer Kampagne für ein Prostitutionsverbot nach schwedischem Vorbild sorgte die Zürcher Frauenzentrale diesen Sommer für hitzige Debatten. Das Bezahlen für Sex nähre ein rückständiges Frauenbild, und Prostitution degradiere die Frau zur Ware, argumentiert die Kampagne. Falsch, sagen verschiedene...

Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse