AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2022/08/ab2dc491d82c4ff4aeca3ab6b1c2933c.jpg
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Die narrative Gesellschaft - Wie Erzählungen unser Leben bestimmen

Ob als Märchen, Utopie oder Verschwörung: Geschichten prägen unser Weltverständnis. Jüngste Forschungen rufen gar eine Revolution des Menschenbilds aus: vom Homo sapiens zum Homo narrans! Die Folgen? Publizistin Samira El Ouassil und Kognitionswissenschaftler Fritz Breithaupt klären auf.

Was haben die Märchen der Brüder Grimm mit Verschwörungstheorien gemeinsam? Die Deutung des Kriegs in der Ukraine mit dem Alten Testament? Appelle zu ökologischer Transformation mit utopischer Literatur? Es sind packende Geschichten! Wie nicht zuletzt neueste Forschungen zeigen: Menschen sind vor al...

UT
Herunterladen
Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse