AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/04/eae36ec5a481418da1c8b8fd6df4773f.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Ernst Fehr: Lässt sich der Egoismus austricksen?

Der in Zürich lehrende Verhaltensökonom Ernst Fehr gehört zur Weltspitze. Seit Jahren wird er als Kandidat für den Wirtschaftsnobelpreis gehandelt. Fehr weiss, unter welchen Bedingungen das Gute im Menschen zum Vorschein kommt. Doch sieht er auch Lösungen für die globalen Probleme der Gegenwart?

Der Mensch sei weder rational noch egoistisch, anders als die gängige Theorie des Homo Oeconomicus behauptet. Auch Fairness und Altruismus seien im Menschen angelegt, meint der in Zürich lehrende und weltweit führende Verhaltensökonom Ernst Fehr. Das Gute im Menschen müsse aber durch die richtigen S...

Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse