AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/12/cf4535074e4b4e87a893e6f0b13a473b.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Moral total? Über neue Maßstäbe in Sprache, Politik, Kunst

Die Frage nach der Moral nimmt in der Beurteilung von Kunst, Kultur und Politik einen immer grösseren Raum ein. Ist das gut so? Und für wen? Wolfram Eilenberger im Gespräch mit der österreichischen Philosophin Lisz Hirn und dem deutsch-amerikanischen Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht.

Jüngstes Beispiel: Der Literaturnobelpreis 2019 ging an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke. Seit der Verkündung wird die Kritik an der Entscheidung der Jury immer lauter und drängt Worte des Lobes zunehmend zurück. Hauptstreitpunkt ist Handkes Parteinahme für die serbischen Nationalist...

Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse