AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2020/02/0ca6e6fd934c43949522000cd62c9c71.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Reden - nicht brüllen.

«Es ist grün!», sagt der Mann zur Frau, die am Steuer sitzt. – «Fährst du oder ich?», entgegnet sie genervt. Alle kennen diese Situationen, in denen ein Streit eskaliert, weil man nicht wirklich miteinander redet. Was lässt sich aus Konflikten lernen, für die Entgiftung der öffentlichen Kommunikation?

In seinem Theaterstück «Biografie ein Spiel» analysiert Max Frisch die Szenen einer Ehe so: «Wir haben einander verkleinert. Warum haben wir einander immer verkleinert?» Das Drama der Beziehung beginnt oft mit dieser Verkleinerung: Man reduziert sich gegenseitig, feuert Pauschalurteile ab, denkt in...

Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse