AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2018/12/5dde1b193cf04642818a4e9914074f78.jpg
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Tatort Genom: Vom Neandertaler zum Übermenschen?

In China sollen die ersten genetisch modifizierten Babys das Licht der Welt erblickt haben. Der Tabubruch zeigt, wie weitreichend die Gentechnik das Leben auf diesem Planeten revolutionieren kann. Der Paläogenetiker Svante Pääbo und die Bioethikerin Effy Vayena im Gespräch mit Wolfram Eilenberger.

Kein Wissenszweig hat in den letzten Jahrzehnten grössere Erkenntnisfortschritte erzielt als die Humangenetik. Die damit verbundenen Fragen betreffen den Kern unserer Lebensform: Welche Gene sind es, die uns spezifisch zu Menschen machen? Wie viel Neandertaler steckt noch in uns? Welche Formen der D...

Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse