AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/11/e8a20c951ef84f77bada2fd70b88fd05.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Wie viel Wachstum darf noch sein? Der Philosophische Stammtisch

Es gibt ein Klimaproblem. Um es zu lösen, setzen die einen auf Innovation, die ökologische Wende und grünes Wachstum. Die anderen meinen: Das Wachstum habe ausgedient. Wenn dieser Planet nicht kollabieren soll, müsse man über Postwachstumsökonomie nachdenken und ganz neu wirtschaften lernen.

Im Kapitalismus müssen Unternehmen Gewinn machen, um zu überleben. Der Wettbewerb zwingt sie ständig zu mehr Leistung. Gleichzeitig ist Wachstum darauf angewiesen, dass immer mehr konsumiert wird. Die Werbeindustrie schafft künstliche Bedürfnisse, die Ressourcen der Welt werden knapper. Die Postw...

Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse