AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/11/fdf848ed47c24d89a4ca74d8fe7bb21c.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Philosophie

Zankapfel Bildung: Der philosophische Stammtisch

Die Wirtschaft verlangt nach Köpfen für die Jobs von morgen. Pädagogen fordern Schulen, in denen Kinder für das Leben lernen. Eltern fürchten den globalen Wettbewerb. Doch was ist wahre Bildung? Welchem Ziel dient sie? Und braucht es sie überhaupt noch im Zeitalter von Google?

Bildung werde heute vornehmlich unter einer Nützlichkeits- und Verwertungslogik betrachtet und führe in die Irre, mahnt beispielsweise der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann. Im blauäugigen Vertrauen in eine digitale Welt, in der niemand mehr etwas wissen muss, weil sich alles im Intern...

Sternstunde Philosophie
Mehr von Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie
Sternstunde Philosophie

Mehr aus "Sternstunde Philosophie"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse