AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/11/8c1d1ac7eabe47fc967928d1a8c615aa.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Religion

1979 – Zeitenwende in der islamischen Welt?

Der Aufstand gegen den Schah im Iran, der sowjetische Einmarsch in Afghanistan und die Geiselnahme in Mekka – die Ereignisse von 1979 wirken bis heute nach, nicht nur im Mittleren Osten, sondern weltweit. Eine Analyse mit Dirk van den Berg und Eliane Ettmüller, moderiert von Amira Hafner–Al Jabaji.

Am 20. November 1979 dringen 500 fanatische, militante Beduinen in die Grosse Moschee von Mekka ein, töten Sicherheitskräfte und bringen Pilger und Geistliche mit Waffengewalt unter ihre Kontrolle. Ihre Forderung: das Ende der Herrschaft der saudischen Königsfamilie, deren feudalistischen, korrupten...

Sternstunde Religion
Mehr von Sternstunde Religion
Sternstunde Religion
Sternstunde Religion

Mehr aus "Sternstunde Religion"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse