AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/01/cb0561898b414435b6baec93556fbc04.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Religion

Gott Arbeit Geld - wie die Reformation die Wirtschaft spaltete

Die Reformation hebt die Welt aus den Angeln und spaltet die Schweiz - und mit ihr die Schweizer Wirtschaft. Die Idee, dass der Mensch durch Arbeit Gott gefallen kann, führt zu wirtschaftlichem Fortschritt. Die katholischen Gegenden bleiben vorerst zurück. Wie kam das, und wie ist es heute?

Wie sind wir gut vor Gott? Vor 500 Jahren haben die Reformatoren neue Antworten auf diese Frage gegeben. Überall entstehen Webkeller, Keimzellen des Fortschritts. Es ist der Beginn einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung. Die Katholiken haben andere Vorstellungen. Für sie ist die Landwirtsch...

Sternstunde Religion
Mehr von Sternstunde Religion
Sternstunde Religion
Sternstunde Religion

Mehr aus "Sternstunde Religion"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse