AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/05/b7c3e8bf5a7349b0929f3be787bf26c2.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Religion

Spiritual Care: Was braucht der Mensch in Krisenzeiten?

Menschen in grosser Not stellen sich oft existentielle Fragen. Bei dieser Sinnsuche half früher meist die Religion. Was aber braucht eine zunehmend säkulare Gesellschaft? Olivia Röllin spricht mit Isabelle Noth und Ulrike Dausel über spirituelle Begleitung in Krisenzeiten.

Spiritual Care heisst spirituelle Sorge oder Pflege. Das Ziel ist, Menschen in schwerer Not, bei existentiellen Krankheiten oder Schicksalsschlägen zu helfen. Spiritual Care versteht sich als Seelsorge unabhängig von Religion und Konfession. Die Beraterinnen vertreten ein ganzheitliches Menschenbild...

Sternstunde Religion
Mehr von Sternstunde Religion
Sternstunde Religion
Sternstunde Religion

Mehr aus "Sternstunde Religion"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse