AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2020/10/9139ee7c3b4a43b488effafe6d91873a.png
Startseite
Kultur
Sternstunde Religion

Sternstunde Religion – Streitfrage Leihmutterschaft

«Wunschkinder» werden sie genannt. Für eine Leihmutterschaft verpflichtet sich eine Frau meist gegen Bezahlung, das Kind eines anderen Paares auszutragen. Immer mehr Eltern kommen mit Hilfe einer Leihmutter zum eigenen Kind. In der Schweiz ist das Vorgehen verboten und hochumstritten.

Weil Abraham und Sara unfruchtbar sind, zeugt Abraham mit der Sklavin Hagar einen Sohn. Die biblische Hagar wird oft als erste Leihmutter bezeichnet. Heute nehmen immer häufiger Eltern die Dienstleistung einer Leihmutter in Anspruch. Verlässliche Zahlen für die Schweiz gibt es nicht, denn Leihmutter...

Sternstunde Religion
Mehr von Sternstunde Religion
Sternstunde Religion
Sternstunde Religion

Mehr aus "Sternstunde Religion"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse