AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Ausnahmezustand Weihnachtszeit: das Geschäft mit dem schlechten Gewissen

Nie wird so viel geschenkt und gespendet wie zu den Festtagen. Hilfsorganisationen appellieren erfolgreich ans schlechte Gewissen, Menschen leisten Freiwilligenarbeit und wenigstens einmal im Jahr gehen viele in die Kirche. Warum meldet sich das schlechte Gewissen vor allem zu den Festtagen?

Gäste: Prof. Dr. Paul Good, Philosoph; Julian Reich, Redaktionsleiter «Terra Grischuna»; Jürg Martin, Präsident Hilfswerk Brascri. Moderation: Pesche Lebrument

Mehr von Südostschweiz Standpunkte

Mehr aus "Südostschweiz Standpunkte"

Auch interessant