AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2020/03/145fe4dfb16a44e7bf7c0f5f6baa9782.jpg
Startseite
News & Hintergründe
Südostschweiz Standpunkte

Wenn ein Weg zu Ende geht – Sterben im Wandel der Gesellschaft

Graubünden ist bei der Sterbebegleitung einer der fortschrittlichsten Kantone der Schweiz. Im März feiert die Organisation TECUM (Verein zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender) sein 20-jähriges Jubiläum.

Wie haben sich die Ansichten zu Tod und Sterben verändert? Was sind das für Personen, die auf dem letzten Teil des Lebenswegs Hand bieten? Und warum ist gerade die Südostschweiz federführend bei der Palliativpflege? Bei Daniel Sager, Leiter TV Südostschweiz, diskutieren: – Schwester Madlen Büttl...

Südostschweiz Standpunkte
Mehr von Südostschweiz Standpunkte
Südostschweiz Standpunkte
Südostschweiz Standpunkte

Mehr aus "Südostschweiz Standpunkte"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse