AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2023/06/16be297d378244d88a0d409701a8b49a.
Startseite
News & Hintergründe
Südostschweiz Standpunkte

Wie wichtig ist der Kanton Graubünden für die nationale Stromproduktion?

Riesige Solaranlagen auf den Bergen, alpine Windparks und höhere Staumauern für die Wasserkraft: Wird der Kanton Graubünden vom Tourismus-Kanton zum Energie-Kanton?

Es diskutieren unter der Leitung von Stefan Nägeli, Journalist «Südostschweiz», Anita Mazzetta, Geschäftsführerin WWF Graubünden und Grossrätin der Grünen/GR, Josias Gasser, Windkraft-Pionier und alt Nationalrat GLP/ und Oliver Hugi, Head Solar Switzerland der Axpo.

Südostschweiz Standpunkte
Mehr von Südostschweiz Standpunkte
Südostschweiz Standpunkte
Südostschweiz Standpunkte

Mehr aus "Südostschweiz Standpunkte"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse