Wohnungssituation in Berg-Kantonen
Im Kanton Graubünden gibt es rund 82’000 Ferienwohnungen. Über die Hälfte davon gehören Zürcherinnen und Zürchern. Sie dürfen sich freuen, denn künftig entfällt der Eigenmietwert auf ihre selbstgenutzten Wohnungen oder Häuser.
Was bedeutet das für die Gemeinden? Wie könnte eine neue Objektsteuer aussehen, und welchen Einfluss hat dieser Entscheid auf das Zusammenleben von Einheimischen und Zweitheimischen? Auch in Bergkantonen ist bezahlbarer Wohnraum für Einheimische schwierig zu finden. Dem gegenüber stehen die viele...
Mehr von Südostschweiz Standpunkte