Bergregionen setzen auf Schneekanonen
Der Schnee in den Bergen ist immer weniger echt und des Öfteren künstlich. Grund dafür ist, dass die Bergregionen immer mehr auf Schneekanonen setzen, um sich die Skigäste zu sichern. Die künstliche Beschneiung bedeutet jedoch einen riesigen Wasser- und Energieverbrauch.
Mehr von Tagesschau