Einschränkungen beim Status S stossen auf Unverständnis
Nur wer in der Ukraine am Leib und Leben gefährdet ist und in die Schweiz flüchtet, soll in Zukunft den Status S erhalten. Die übrigen ukrainischen Flüchtlinge sollen ein Asylgesuch stellen. Bei Flüchtlingshilfswerken und Betroffenen löst dieser bundesrätliche Entscheid Unverständnis aus.
UT
Mehr von Tagesschau