Julian Assange erhält Deckung von der UNO
Seit Sommer 2012 lebt Wikileaks-Gründer Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London, um einer Verhaftung zu entkommen. Ein UNO-Menschenrechts-Gremium kommt nun zum Schluss: Der Zustand komme einer willkürlichen Haft gleich. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Urs Gredig in London.
Mehr von Tagesschau