- Das Bündner Dorf Brienz/Brinzauls ist nicht mehr unmittelbar von einem Felssturz bedroht.
- Nachdem sich am Mittwoch die Prozesse am Berg verändert hätten, sei kein grosser Abbruch des Plateaus Ost mehr möglich, teilen die Behörden am Donnerstagmittag mit.
- Wie der Frühwarndienst mitteilt, hat sich das gefährliche Plateau Ost in eine Schuttmasse aufgelöst.
Im neusten Informationsbulletin der Gemeinde Albula/Alvra ergänzt der Gemeindeführungsstab, das Plateau Ost oberhalb des evakuierten Dorfs sei zuletzt immer stärker in sich zusammengefallen. Diese neu entstandene Schuttmasse übe nun Druck auf die darunter liegende Schutthalde aus.
Geologen hatten in den vergangenen Tagen den Abbruch des Plateaus erwartet, das über der Schutthalde liegt.
Schuttstrom: Beschleunigung und Verlangsamung
In dieser Schutthalde seien zeitweise Geschwindigkeiten von bis zu fünf Metern pro Stunde gemessen worden, doch habe am frühen Donnerstagmorgen das Tempo des neu gebildeten Schuttstroms bereits wieder deutlich abgenommen.
Zusammen schöben sich die Schuttmassen nun als langsamer Schuttstrom talwärts Richtung Dorf. «Ein grosser Abbruch des Plateaus Ost ist nicht mehr möglich.»