AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘‘718963 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Der Bührle-Kunstraub (Staffel 1, Folge 1)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Es geschah am...
        Der Bührle-Kunstraub (Staffel 1, Folge 1)
        Verdeckte Ermittelnde unterwandern die Mafia, laden Hehler nach St. Moritz GR ein und täuschen einen Deal vor: Mit filmreifen Methoden holt die Zürcher Justiz ein 100 Millionen-Bild zurück, das beim Überfall auf das Bührle-Museum 2008 gestohlen wurde. «Es geschah am…» zeigt die Hintergründe.
      • Das grosse Finale: Champs kommen an die Grenzen (Staffel 2, Folge 6)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Champion der Champions
        Das grosse Finale: Champs kommen an die Grenzen (Staffel 2, Folge 6)
        Wer schafft es ins Finale? Und wer wird «Champion der Champions»? Unter der heissen Sonne Andalusiens fällt die Entscheidung.
      • Das grosse Finale: Champs kommen an die Grenzen – mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 6)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Champion der Champions mit Audiodeskription
        Das grosse Finale: Champs kommen an die Grenzen – mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 6)
        Wer schafft es ins Finale? Und wer wird «Champion der Champions»? Unter der heissen Sonne Andalusiens fällt die Entscheidung.
      • Schmerzhafter Einzug ins Finale – mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 5)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Champion der Champions mit Audiodeskription
        Schmerzhafter Einzug ins Finale – mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 5)
        Im Wettkampf der Schweizer Sportlegenden mischt er ganz vorne mit und gibt die Frohnatur: Der ehemalige Mountain-Bike-Profi Thomas Frischknecht. Im Sofa-Talk wird er nachdenklich: Das Thema Doping beschäftigt ihn bis heute.
      • Schmerzhafter Einzug ins Finale (Staffel 2, Folge 5)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Champion der Champions
        Schmerzhafter Einzug ins Finale (Staffel 2, Folge 5)
        Im Wettkampf der Schweizer Sportlegenden mischt er ganz vorne mit und gibt die Frohnatur: Der ehemalige Mountain-Bike-Profi Thomas Frischknecht. Im Sofa-Talk wird er nachdenklich: Das Thema Doping beschäftigt ihn bis heute.
      • Perfide Strategie bringt den Sieg – mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 4)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Champion der Champions mit Audiodeskription
        Perfide Strategie bringt den Sieg – mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 4)
        Der älteste Teilnehmer, der 67-jährige Ex-Fussballer Andy Egli, überrascht mit seiner Fitness. Dank eines harten Fights und eines cleveren Schachzugs gewinnt er sogar ein Velo-Duell gegen Radprofi Thomas Frischknecht. Er weiss: Sein Ehrgeiz machte ihn nicht nur beliebt.
      • Perfide Strategie bringt den Sieg (Staffel 2, Folge 4)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Champion der Champions
        Perfide Strategie bringt den Sieg (Staffel 2, Folge 4)
        Der älteste Teilnehmer, der 67-jährige Ex-Fussballer Andy Egli, überrascht mit seiner Fitness. Dank eines harten Fights und eines cleveren Schachzugs gewinnt er sogar ein Velo-Duell gegen Radprofi Thomas Frischknecht. Er weiss: Sein Ehrgeiz machte ihn nicht nur beliebt.
      • Polizeinotruf: Intime Bilder einer Minderjährigen im Chat (Staffel 1, Folge 4)
        43 Min
        Notrufzentrale
        Polizeinotruf: Intime Bilder einer Minderjährigen im Chat (Staffel 1, Folge 4)
        Vom Missbrauch intimer Bilder bis zur alpinen Rettung: Das Finale zeigt die Bandbreite der Notrufe. Eine Frau sorgt sich trotz Schmerzen ums Aussehen und zwei Männer rufen nach Cannabiskonsum die Ambulanz. Klar wird: Einsatzdisponenten und -disponentinnen sind das unsichtbare Herz der Rettungskette.
      • Polizeinotruf: Intime Bilder einer Minderjährigen im Chat – mit Audiodeskription (Staffel 1, Folge 4)
        43 Min
        Notrufzentrale mit Audiodeskription
        Polizeinotruf: Intime Bilder einer Minderjährigen im Chat – mit Audiodeskription (Staffel 1, Folge 4)
        Vom Missbrauch intimer Bilder bis zur alpinen Rettung: Das Finale zeigt die Bandbreite der Notrufe. Eine Frau sorgt sich trotz Schmerzen ums Aussehen und zwei Männer rufen nach Cannabiskonsum die Ambulanz. Klar wird: Einsatzdisponenten und -disponentinnen sind das unsichtbare Herz der Rettungskette.
      • Der Spatz im Kamin – mit Audiodeskription
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Schweizer Film mit Audiodeskription
        Der Spatz im Kamin – mit Audiodeskription
        An einem Familienfest treffen die beiden unterschiedlichen Schwestern Karen und Jule aufeinander. Während sich das Haus mit Leben füllt, steigt in Karen die Anspannung und Jule beginnt gegen deren herrisches Regime zu rebellieren – bis die ganze Familie gegen Karen aufbegehrt und alles explodiert.
      • Der Spatz im Kamin
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Schweizer Film
        Der Spatz im Kamin
        An einem Familienfest treffen die beiden unterschiedlichen Schwestern Karen und Jule aufeinander. Während sich das Haus mit Leben füllt, steigt in Karen die Anspannung und Jule beginnt gegen deren herrisches Regime zu rebellieren – bis die ganze Familie gegen Karen aufbegehrt und alles explodiert.
      • Trumps Wirtschaftsdeals – Wer zahlt den Preis?
        65 Min
        Club
        Trumps Wirtschaftsdeals – Wer zahlt den Preis?
        Die zweite «Club»-Folge «America, let's talk» widmet sich Donald Trumps umfassender Wirtschaftspolitik. Von seiner aggressiven Zollpolitik, die auch die Schweiz stark trifft, bis hin zum innenpolitischen «One Big Beautiful Bill».
      • SRF Börse in Gebärdensprache
        2 Min
        Börse in Gebärdensprache
        SRF Börse in Gebärdensprache
      • SRF Börse vom 21.10.2025
        2 Min
        Börse
        SRF Börse vom 21.10.2025
        Huber+Suhner profitiert vom KI-Boom. Das Industrieunternehmen hat einen Auftrag von rund 100 Millionen für die Lieferung von optischen Schaltern erhalten, wie das 9-Monats-Ergebnis zeigt. Sollte die KI-Blase platzen, sei der Konzern gut diversifiziert, so Reto Huber, Analyst bei Research Partners. S
      • Am Holzsteg in Rapperswil-Jona nagt der Pilz
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Am Holzsteg in Rapperswil-Jona nagt der Pilz
        Der lange Holzsteg zwischen Rapperswil-Jona und Hurden am Zürichsee ist morsch. Ein Pilz frisst sich durch die Eichenpfosten. Doch eine Sanierung geht in die Million und die Finanzierung ist unklar.
      • Fest installierte Blitzkästen sollen im Aargau Ausnahme bleiben
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Fest installierte Blitzkästen sollen im Aargau Ausnahme bleiben
        Derzeit gibt es im Kanton Aargau nur einen fest installierten Blitzkasten. Weitere soll es nur erschwert geben: Das Aargauer Parlament stimmt für eine Initiative der Jungfreisinnigen, die eine kantonale Bewilligung verlangt.
      • Frühe Saisoneröffnung in der Diavolezza mit «Snowfarming»
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Frühe Saisoneröffnung in der Diavolezza mit «Snowfarming»
        Um den Schnee für die nächste Saison zu erhalten, betreibt Diavolezza im Oberengadin «Snowfarming». Obs funktioniert und lohnt sich die frühe Eröffnung der Wintersaison?
      • Wahlkampf im Kanton Jura wird laut und grob
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Wahlkampf im Kanton Jura wird laut und grob
        Im entscheidenden zweiten Wahlgang kritisiert der jurassische Regierungsrat Stéphane Theurillat den Amtskollegen Martial Courtet öffentlich. Der Tonfall ist ungemütlich – Theurillat wird deutlich.
      • Schweiz aktuell vom 21.10.2025
        20 Min
        Schweiz aktuell
        Schweiz aktuell vom 21.10.2025
        Wahlkampf im Kanton Jura wird laut und grob, fest installierte Blitzkästen sollen im Aargau die Ausnahme bleiben, frühe Saisoneröffnung in der Diavolezza mit «Snowfarming»
      • Schweiz aktuell in Gebärdensprache
        20 Min
        Schweiz aktuell in Gebärdensprache
        Schweiz aktuell in Gebärdensprache
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse