Am 5. und 6. Juni 2025 treffen sich über 1000 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am 27. Swiss Economic Forum in Interlaken. Mit dem Motto «Earn it» fokussiert die führende Wirtschaftskonferenz des Landes auf unternehmerische Tugenden und das Erfolgsmodell Schweiz.
Am 5. und 6. Juni 2025 treffen sich über 1000 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am 27. Swiss Economic Forum in Interlaken. Mit dem Motto «Earn it» fokussiert die führende Wirtschaftskonferenz des Landes auf unternehmerische Tugenden und das Erfolgsmodell Schweiz.
Am 5. und 6. Juni 2025 treffen sich über 1000 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am 27. Swiss Economic Forum in Interlaken. Mit dem Motto «Earn it» fokussiert die führende Wirtschaftskonferenz des Landes auf unternehmerische Tugenden und das Erfolgsmodell Schweiz.
SRF 1 überträgt am Sonntag, 18. Mai 2025, die Messe zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. in einer Direktübertragung aus Rom, begleitet von einer Sondersendung. Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde am 8. Mai zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt.
Sondersendung zum Tod von Papst Franziskus: Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche stirbt im Alter von 88 Jahren. Am Tag zuvor, am Ostersonntag, spendete er noch überraschend den Ostersegen «Urbi et Orbi». Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd ist geklärt: Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister setzt sich im zweiten Wahlgang gegen Nationalrat Markus Ritter durch.
Analysen, Studiogespräch und Hintergründe zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser und Politologin Janina Mütze.
Live-Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland. Prognosen, Hochrechnungen, Live-Schaltungen zu den Wahlveranstaltungen der Parteien – und mit ersten Einschätzungen im Studio mit SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser.