‘Gebärdensprache‘11487 Ergebnisse
- Tagesschau vom 09.07.2025Nachrichtendienst kann «Staatsverweigerer» beobachten, Verhandlungen zu US-Zollpolitik stehen still, grosse Unterschiede bei der Verzinsung der Pensionskassen, Belinda Bencic im Halbfinal in Wimbledon
- SRF Börse vom 09.07.2025Noch reagieren die Märkte überraschend ruhig auf globale Unsicherheiten. Für das zweite Halbjahr erwartet Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler weitere Schwankungen, weniger Wirtschaftswachstum und steigende Konsumentenpreise in den USA. Die tiefen Zinsen fordere auch Schweizer Anleger heraus.
- Schweiz aktuell vom 09.07.2025Überarbeitete Gefahrenkarte für das Tessiner Bavonatal, Thurgauer Pfarrer geht für die AfD in die Politik, 50 Jahre Nationale Jugend Brass Band
- Tagesschau vom 08.07.2025Trumps Zoll-Hin und Her löst weltweit Unsicherheit aus, Sommergespräch mit Bundesrat Albert Rösti, Gotthard-Strassentunnel: Sprengen statt Bohrmaschine, Grossbrand in Südfrankreich
- SRF Börse vom 08.07.2025Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik hält an – doch die Aktienmärkte reagieren weiterhin ruhig. Auch nach den Zoll-Briefen, in denen Donald Trump mehreren asiatischen Ländern mit Zöllen von bis zu 36 Prozent droht. Sie hätten wohl noch Schlimmeres erwartet, so Blackrock-Anlagestratege Tuan Huynh
- Schweiz aktuell vom 08.07.2025Universitätsspital Basel kauft Claraspital, Schläge gegen Brian: Aufseher von Pöschwies freigesprochen, «Schweiz aktuell» auf dem Rhonegletscher
- Ziehen die Schweizer Fussballerinnen ins EM-Viertelfinal ein?Die Nati gewinnt das zweite Spiel der Women's Euro mit 2:0 gegen Island und damit fehlt den Schweizer Fussballerinnen noch ein Punkt, um erstmals in einen EM-Viertelfinal einzuziehen. Die Ausgangslage ist günstig
- Belinda Bencic erstmals im Wimbledon-ViertelfinalBelinda Bencic (WTA 35) steht zum ersten Mal in ihrer Karriere im Viertelfinal von Wimbledon. Die Schweizerin schlägt die Russin Jekaterina Alexandrowa (WTA 17) im Achtelfinal mit 7:6 (7:4), 6:4.
- Tagesschau vom 07.07.2025Detailhandelsverband reicht bei Weko Anzeige gegen Twint ein, Warten auf den US-Zollbrief geht weiter, Polen führt seit Mitternacht Grenzkontrollen durch, das Schweizer EM-Team kann vom Viertelfinals träumen
- SRF Börse vom 07.07.2025Der Schweizerische Anlegerschutzverein (SASV) hofft mit einer Klage gegen die Solarfirma Meyer Burger einen Totalschaden für Aktionärinnen und Aktionäre abzuwenden. Meyer Burger habe vehement gegen Publizitätspflichten und Ad-Hoc-Pflichten verstossen, begründet SASV-Generalsekretär Arik Röschke. SMI
- Schweiz aktuell vom 07.07.2025Schulen kämpfen mit Verboten gegen Elterntaxis, Volière St. Gallen muss Ende 2025 schliessen, Basel-Stadt: Wohl grösster Gartenzwergladen der Welt
- GP von Grossbritannien: Sauber schafft es aufs PodestFür das Schweizer Sauber-Team ist es ein historischer Moment. Nico Hülkenberg fährt beim GP von Grossbritannien in Silverstone von Startplatz 19 auf Platz drei – McLaren feiert einen Doppelsieg.
- Giro d'Italia der Frauen: Marlen Reusser gewinnt erste EtappeBeim Auftakt zum Giro d'Italia der Frauen fährt Marlen Reusser der Konkurrenz davon. Die Schweizerin gewinnt das Zeitfahren und trägt zum ersten Mal das Maglia Rosa.
- Tagesschau vom 06.07.2025Zwischenbilanz der Frauenfussball-EM 2025, Elon Musk kündigt eigene Partei an, Kroatien: 400'000 Zuschauende für rechtsextremen Sänger, Giro d'Italia der Frauen: Marlen Reusser gewinnt erste Etappe