AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Gebärdensprache‘12023 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Holz: Bauen für die Zukunft?
        36 Min
        Einstein in Gebärdensprache
        Holz: Bauen für die Zukunft?
        Wohn- und Arbeitsraum in der Schweiz werden immer dichter, doch mit Beton kaum nachhaltiger. Holz entwickelt sich zu einer echten Alternative im urbanen Bauen. Auch in die Höhe: Holzhochhäuser profitieren von baulichen Innovationen bei weniger CO2-Fussabdruck. Rettet Holz das Bauen der Zukunft?
      • Du bist sportlich und möchtest dich vegan ernähren? Darauf musst du achten!
        10 Min
        Puls Check in Gebärdensprache
        Du bist sportlich und möchtest dich vegan ernähren? Darauf musst du achten!
        Mit ausschliesslich veganer Kost sportliche Höchstleistungen zu erbringen, ist möglich. «Puls Check» zeigt, worauf man achten muss, wenn man als sportlich aktiver Mensch auf die pflanzenbasierte Ernährung umsteigen will.
      • Ich und mein Mindset
        11 Min
        SRF school in Gebärdensprache
        Ich und mein Mindset
        Was haben wir selbst in der Hand? Wie kommen wir aus der Ohnmacht heraus in das selbstbestimmte Handeln? Und wie beeinflussen Bewegung oder Ernährung das Gehirn? In dieser Folge geht es um Achtsamkeit, Resilienz und Mindset – aus Sicht von Jugendlichen, der Psychologie und der Wissenschaft.
      • Demenz in jungen Jahren – Der Kampf gegen das Vergessen
        34 Min
        Puls in Gebärdensprache
        Demenz in jungen Jahren – Der Kampf gegen das Vergessen
        Die Diagnose Demenz lässt das Leben stillstehen, nichts ist mehr, wie es war. «Junge» Betroffene unter 65 trifft es besonders hart: Sie stehen noch mitten im Leben, sind berufstätig, haben Kinder. «Puls» zeigt Menschen, die sich ihrem Schicksal nicht einfach ergeben wollen.
      • Meteo vom 01.11.2025
        3 Min
        Meteo in Gebärdensprache
        Meteo vom 01.11.2025
      • Tagesschau vom 01.11.2025
        23 Min
        Tagesschau in Gebärdensprache
        Tagesschau vom 01.11.2025
        «Unterschriften-Bschiss»: Digitale Lösungen werden gesucht, Tansania: Schwere Unruhen und Tote nach umstrittener Wahl, Grand Egyptian Museum eröffnet, sind Cafés die neuen Klubs?
      • Krankenkasse lässt Mutter im Regen stehen
        32 Min
        Kassensturz in Gebärdensprache
        Krankenkasse lässt Mutter im Regen stehen
        Die Angehörigen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sollen auch für die psychiatrische Grundpflege entlöhnt werden. Die Verhandlungen mit den Krankenkassen können lange dauern. Weitere Themen: «Money-Mules» und Degustation Erdbeerkonfitüre.
      • Meteo vom 31.10.2025
        5 Min
        Meteo in Gebärdensprache
        Meteo vom 31.10.2025
      • Tagesschau vom 31.10.2025
        26 Min
        Tagesschau in Gebärdensprache
        Tagesschau vom 31.10.2025
        Britisches Königshaus: Prinz Andrew ist kein Prinz mehr, Kantone rechnen mit SNB-Zuschuss – doch fix ist noch nix, Ex-Bundeskanzler Thurnherr: Buch über den Bundesrat, 25 Jahre «JazzNoJazz»-Festival
      • SRF Börse vom 31.10.2025
        3 Min
        Börse in Gebärdensprache
        SRF Börse vom 31.10.2025
        Die SNB macht in den ersten neun Monaten dank steigender Gold- und Aktienkurse einen Gewinn von 12.6 Milliarden Franken. Die tiefe Inflation fordert die Notenbanker. Negativzinsen seien derzeit aber nicht nötig, so SNB-Direktorin Petra Tschudin – dafür bräuchte es einen langfristig wirkenden Schock.
      • Schweiz aktuell vom 31.10.2025
        20 Min
        Schweiz aktuell in Gebärdensprache
        Schweiz aktuell vom 31.10.2025
        Roboter auf Basler Herbstmesse: Datenschützerin interveniert, Kanton Uri: Das Fremdsprachenvorbild, «Kitchen Battle Zürich» – Kochen für einen guten Zweck
      • Braucht es Französisch in der Schule?
        12 Min
        SRF Kids News in Gebärdensprache
        Braucht es Französisch in der Schule?
        Französisch in der Primarschule? Braucht es das? In den «SRF Kids News» erfährst du nicht nur was die SRF Kids Kinderreporter:innen davon halten, sondern auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Ausserdem: Die Herbstmesse in Basel hat wieder angefangen und die Klasse 6A (BS) ist mittendrin.
      • Meteo vom 30.10.2025
        5 Min
        Meteo in Gebärdensprache
        Meteo vom 30.10.2025
      • Tagesschau vom 30.10.2025
        26 Min
        Tagesschau in Gebärdensprache
        Tagesschau vom 30.10.2025
        Bundesrat stellt Weichen neu bei Stärkung der Luftwaffe, Trump und Xi gehen aufeinander zu, erfolgreiche «Auto Zürich», Jafar Panahis Film «It was just an accident» – im Kino
      • SRF Börse vom 30.10.2025
        3 Min
        Börse in Gebärdensprache
        SRF Börse vom 30.10.2025
        Die Quartalszahlen der US-Techkonzerne Alphabet, Meta und Microsoft sind positiv ausgefallen. Weitere hohe Investitionen in KI sorgen aber für gemischte Reaktionen. Investoren sehen bereits eine Blase – wann diese platzen könnte, lasse sich aber schwer sagen, so SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. S
      • Schweiz aktuell vom 30.10.2025
        20 Min
        Schweiz aktuell in Gebärdensprache
        Schweiz aktuell vom 30.10.2025
        Wolfsschützer zeigen Kanton Schwyz an, Zürich: Uber-Fahrer wegen mutmasslichen Übergriffen vor Gericht, Schützenmuseum in Bern: Dauerausstellung «Gut in Schuss»
      • Ostdeutschland – Auf den Spuren der Unzufriedenheit (Teil 1)
        33 Min
        Reporter in Gebärdensprache
        Ostdeutschland – Auf den Spuren der Unzufriedenheit (Teil 1)
        In Ostdeutschland fühlen sich viele Menschen benachteiligt. Eine Mehrheit sagt, sie seien Bürger zweiter Klasse. Und das obwohl in der Region der ehemaligen DDR eine beeindruckende Entwicklung stattfand. Warum ist das so und wohin kann das führen? «Reporter» reist durch den Osten und fragt nach.
      • Südafrika – Unterstützung für arbeitslose Jugendliche
        4 Min
        mitenand in Gebärdensprache
        Südafrika – Unterstützung für arbeitslose Jugendliche
        In Südafrika sind rund 60 Prozent der Jugendlichen arbeitslos. In den Townships gibt es für viele junge Menschen nur wenig Aussicht auf Arbeit. Die Organisation terre des hommes schweiz unterstützt sie mit Workshops und hilft ihnen, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Ein Bericht von Mitja Rietbrock.
      • Frauenfeindlich? Vorwürfe spalten die albanische Community
        50 Min
        Rundschau in Gebärdensprache
        Frauenfeindlich? Vorwürfe spalten die albanische Community
        Ein Text über Frauenfeindlichkeit in der albanischen Kultur löste eine Debatte um Feminismus und Rassismus aus. Und: Die Sterbehilfe-Organisation Pegasos in der Kritik. Zudem: Die Recherche zu «Szene isch Züri».
      • Meteo vom 29.10.2025
        4 Min
        Meteo in Gebärdensprache
        Meteo vom 29.10.2025
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse