AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Geologie‘1696 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Angekündigte Katastrophe
        3 Min
        Tagesschau
        Angekündigte Katastrophe
        Schon vor Jahren sagten Fachleute die Zerstörung Katmandus durch ein Erdbeben recht genau voraus. Die tektonischen Spannungen waren zuletzt so gross, dass es angeblich bis zum grossen Erdstoss nur noch eine Frage der Zeit war.
      • Geologie im Sandkasten
        5 Min
        Einstein
        Geologie im Sandkasten
        Was macht ein Sandkasten in einem Röntgentomographen? Dies ist das ausgeklügelte Experiment eines Geologen der Uni Bern. Er will herausfinden, wie der Jura zu seinem Bogen kam. Gebirgsfaltung quasi im Schnelldurchgang.
      • Geologie des Gotthard
        2 Min
        Tagesschau
        Geologie des Gotthard
        Bei Gurtnellen kommt es immer wieder zu schweren Steinschlägen, bereits geplant sind ein Schutzwall und zusätzliche Netze.
      • Gotthard-Geologie
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Schweiz aktuell
        Gotthard-Geologie
        Schweiz, Faido, TI: Pressekonferenz (PK) über geologische Verhältnisse im Gotthard im Hinblick auf die NEAT
      • NEAT-Geologie
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        10 vor 10
        NEAT-Geologie
        Schweiz: Geologische Probleme im Bereich der Piora-Mulde könnten das NEAT-Projekt massiv verteuern, private Geologen äussern sich skeptisch
      • Debakel bei 2.Gotthard-Röhre: Gutachten warnte vor Problemen
        12 Min
        Rundschau
        Debakel bei 2.Gotthard-Röhre: Gutachten warnte vor Problemen
        Eine Tunnelbohrmaschine ist der Traum jeden Tunnelbauers: Schnell und günstig frisst sie sich durch den Berg. Doch ist das Gestein zu lose, verkeilt sie sich und bleibt stecken. Der Traum wird zum Albtraum: Massive Mehrkosten und Verzögerungen bis zu mehreren Jahren sind die Folge. Genau das ist am
      • Probleme bei der zweiten Gotthardröhre
        2 Min
        Tagesschau
        Probleme bei der zweiten Gotthardröhre
        Die Tunnelbohrmaschine am Gotthard-Südportal steht still, weil brüchiges Gestein den Vortrieb blockiert. Nun zeigen Recherchen, dass geologische Gutachten vor dem problematischen Gestein gewarnt hatten – doch die Warnung wurde ignoriert.
      • Spurensuche nach 28 Mio. Tonnen Gestein aus dem Gotthard
        2 Min
        Tagesschau
        Spurensuche nach 28 Mio. Tonnen Gestein aus dem Gotthard
        28 Millionen Tonnen Gestein wurden aus dem Gotthard-Basistunnel gebrochen. Einige davon sind von geologischer Bedeutung und werden deshalb vom Bundesamt für Landestopographie aufbewahrt. Doch das meiste Gestein liegt in einer Lagerhalle.
      • Blatten im Kanton Wallis wegen drohendem Bergsturz evakuiert
        7 Min
        10 vor 10
        Blatten im Kanton Wallis wegen drohendem Bergsturz evakuiert
        Wegen eines drohenden Bergsturzes wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Walliser Dorf Blatten evakuiert. 300 Menschen sind davon betroffen. Jeden Moment könnten sich bis zu fünf Millionen Kubikmeter Gestein ihren Weg ins Tal bahnen. Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Anna-Lisa Achtermann.
      • Geologisches Phänomen als Welterbe
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Geologisches Phänomen als Welterbe
        Die Glarner Hauptüberschiebung soll den Status eines Unesco-Welterbes erhalten. Der Bundesrat will das geologische Phänomen bei der UN-Kulturorganisation anmelden. Die Glarner Hauptüberschiebung ist eine über 20 Kilometer lange Überschiebung zweier Gesteinskomplexe zwischen dem Vorderrheintal und de
      • Luzern: Akute Felssturzgefahr am Gütsch
        2 Min
        Schweiz aktuell
        Luzern: Akute Felssturzgefahr am Gütsch
        Im Gebiet Gütsch in der Stadt Luzern herrscht Felssturzgefahr – 13’000 Tonnen Gestein bedrohen Häuser und SBB-Linie. Die Situation ist so akut, dass die Stadt Sofortmassnahme ergreifen musste.
      • Probebohrungen zur Abklärung geologischer Probl...
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Tagesschau
        Probebohrungen zur Abklärung geologischer Probl...
        Schweiz: Probebohrungen zur Abklärung geologischer Probleme bei Bau von Gotthard-NEAT-Eisenbahntunnel
      • Klima Showdown – Wo kommen die Billionen her?
        29 Min
        nano
        Klima Showdown – Wo kommen die Billionen her?
        NANO Spezial: Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku geht zu Ende. Wie sind die Ergebnisse? Wir ziehen Bilanz.
      • Blickpunkt Region: Neuer geologischer Wanderweg in Saas Fee VS
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Antenne
        Blickpunkt Region: Neuer geologischer Wanderweg in Saas Fee VS
        Schweiz, Saas Fee, VS: Neuer geologischer Wanderweg
      • Erdgas-Blase in Langenthal BE sorgt für spektakuläre Bilder
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Erdgas-Blase in Langenthal BE sorgt für spektakuläre Bilder
        Im Rahmen einer Bohrung für eine Erdsonden-Heizung im Langenthaler Schorenquartier stiessen Arbeiter auf Erdgas. Nun wird das Gas kontrolliert abgefackelt – genutzt werden kann es nicht.
      • Adrian Pfiffner, Geologe
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        SCIENCEsuisse
        Adrian Pfiffner, Geologe
        «Suchen Sie Gold?» - Wenn Adrian Pfiffner mit dem Hammer in der Hand durch die Berge stapft, bekommt er von Wanderern immer dieselbe Frage zu hören. Doch Adrian Pfiffner sucht weder nach Gold noch nach Kristallen - er erforscht die Architektur der Erde. «Die Leute wissen gar nicht, was ein Geologe t
      • Calancatal nach Felssturz abgeschnitten
        2 Min
        Tagesschau
        Calancatal nach Felssturz abgeschnitten
        Ein Felssturz am Sonntagmorgen hat die Strasse zwischen der Abzweigung Castaneda und Molina auf einer Länge von über 150 Metern verschüttet und beschädigt. Rund 450 Personen sind derzeit von der Aussenwelt abgeschnitten.
      • Adrian Pfiffner, Geologe
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        SCIENCEsuisse
        Adrian Pfiffner, Geologe
        «Suchen Sie Gold?» - Wenn Adrian Pfiffner mit dem Hammer in der Hand durch die Berge stapft, bekommt er von Wanderern immer dieselbe Frage zu hören. Doch Adrian Pfiffner sucht weder nach Gold noch nach Kristallen - er erforscht die Architektur der Erde. «Die Leute wissen gar nicht, was ein Geologe t
      • Erdbeben - Leben mit der Angst
        28 Min
        nano
        Erdbeben - Leben mit der Angst
        Istanbul ist erbaut auf einer tickenden Zeitbombe. Der Millionenmetropole droht ein Mega-Beben – mit wahrscheinlich verheerenden Auswirkungen.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse