Tantra-Festivals, Workshops, Temple-Nights – die Tantra-Szene boomt. Unzählige Angebote versprechen persönliches Wachstum und eine erfüllte Sexualität. Doch die Recherchen von «SRF Impact» zeigen: Die Tantra-Szene kann ein Nährboden für Grenzverletzungen sein.
Ein Messer in der Tasche – für viele Jugendliche Normalität. Laut einer Befragung der ZHAW hat jeder fünfte junge Mann in der Schweiz bereits ein Messer bei sich getragen. Auch Marco* war einer von ihnen. Mit 14 begann er, sich mit einem Messer zu bewaffnen – für ein vermeintliches Sicherheitsgefühl
Ein sicherer Heimweg – so die Hoffnung, wenn man nachts in ein Taxi, Uber oder Bolt steigt. Doch diese vermeintliche Sicherheit entpuppt sich für viele Frauen als trügerisch. Recherchen zeigen: Gerade der Weg in Fahrdiensten ist für viele Betroffene der unsicherste Teil des Nachhausewegs.
Scam beim Online-Dating: Fünf Dating-Plattformen versprechen einsamen Singles in ganz Europa Liebe und Erotik. Doch hinter der romantischen Fassade steckt ein lukratives Businessmodell.
Kokain überschwemmt die Schweiz. Es ist rein, billig und weitverbreitet: Fast ein Viertel der 24-Jährigen in Zürich konsumiert Koks. Wie bekämpft man diese Kokainflut? Wie wird die Droge vertickt? Und wie kaputt macht es uns?
Von Russland ausspioniert? Der Schweizer Geheimdienst NDB arbeitete über Jahre hinweg eng mit der umstrittenen russischen Softwarefirma Kaspersky zusammen. Das zeigt ein Geheimbericht, den SRF Impact Investigativ exklusiv einsehen konnte.
Eine Matchmakerin hat die beiden verkuppelt, heute sind David und Shoshana verheiratet. Das jüdisch-orthodoxe Ehepaar hat sich nur wenige Monate vor der Hochzeit kennengelernt. Danach ist Shoshana aus Panama in die Schweiz, Davids Heimat, gezogen.