AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Radball‘1340 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • VAR Sven Ivanic lernt endlich richtig Velofahren – beim Radball
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Das VAR's
        VAR Sven Ivanic lernt endlich richtig Velofahren – beim Radball
        SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanic nimmt Athletinnen, Trainer oder Sportverbände aufs Korn. Heute fragt er sich: Was, wenn Fussball und Radfahren ein uneheliches Kind hätten? Die Antwort findet er bei Radballturnier in Rothenburg.
      • Jagd nach WM-Gold: Das Radball-Duo Fröhlich
        4 Min
        Sport-Clip
        Jagd nach WM-Gold: Das Radball-Duo Fröhlich
        Am Freitag beginnt in Glasgow das Turnier der Radballer. Holen die Altdorfer Brüder eine Medaille?
      • Radball-WM 2013: Schneider/Planzer holen WM-Bronze
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Sport-Clip
        Radball-WM 2013: Schneider/Planzer holen WM-Bronze
        An der WM 2013 in Basel gewinnt das Schweizer Radball-Duo Roman Schneider/Dominik Planzer die Bronzemedaille.
      • Radballer Roman Schneider und Dominik Planzer
        4 Min
        Glanz & Gloria
        Radballer Roman Schneider und Dominik Planzer
        Roman Schneider und Dominik Planzer sind zwei der erfolgreichsten Radballsportler der Schweiz. Die Weltmeister von 2012 aus Altdorf UR spielen unser «Ich oder Du»-Quiz. Für einmal sind nicht die schönsten Pässe und Tore gefragt, sondern möglichst harmonische Antworten.
      • «Frey von Sinnen», Folge 2: Radball
        8 Min
        Glanz & Gloria
        «Frey von Sinnen», Folge 2: Radball
        In der fünften Staffel von «Frey von Sinnen» zeigt sich «G&G»-Moderatorin Annina Frey wieder von ihrer wagemutigen Seite: Sie versucht sich in fünf abenteuerlichen Randsportarten. Nach Unterwasserhockey ist nun Radball angesagt – eine Kombination aus Fussball und Velofahren. Und das erfordert Kraft,
      • Radball: Der Finaltag an der WM in Basel
        3 Min
        Sport-Clip
        Radball: Der Finaltag an der WM in Basel
        Das Schweizer Radball-Duo Roman Schneider und Dominik Planzer hat an der Heim-WM in Basel den Finaleinzug verpasst. Die Lokalmatadoren unterlagen Österreich und Deutschland und müssen sich mit der Bronze-Medaille zufrieden geben.
      • Rad: Hallenradsport-WM in Basel, Radball
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Sportpanorama
        Rad: Hallenradsport-WM in Basel, Radball
        Das Schweizer Duo Schneider/Planzer unterliegt an der Heim-WM Österreich und Deutschland und muss sich mit Bronze begnügen.
      • Studiogäste: Die Radballer Dominik Planzer und Roman Schneider
        11 Min
        Sportpanorama
        Studiogäste: Die Radballer Dominik Planzer und Roman Schneider
        Die WM-Bronze-Gewinner erzählen vom Grossanlass in Basel.
      • Radball: Schneider/Planzer im Interview
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Sport-Clip
        Radball: Schneider/Planzer im Interview
      • Radball: Highlights des WM-Halbfinals SUI - GER
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Sport-Clip
        Radball: Highlights des WM-Halbfinals SUI - GER
        Die Schweiz unterliegt Deutschland im Penaltyschiessen.
      • Radball: Empfang der Weltmeister
        5 Min
        Sportpanorama
        Radball: Empfang der Weltmeister
        Roman Schneider und Dominik Planzer sind am vergangenen Wochenende Weltmeister im Radball geworden. In Altdorf wurde das Urner Duo empfangen.
      • «Retro» mit Beni – warum Waffenlauf und Radquer vor 30 Jahren im TV kam
        6 Min
        sportlounge
        «Retro» mit Beni – warum Waffenlauf und Radquer vor 30 Jahren im TV kam
        Auch dank dem Fernsehen wurde Albrecht Moser, der Waffenläufer, eine Sportgrösse im Land. Genau wie Albert Zweifel, der 5-fache Weltmeister im Radquer. Beide Sportarten wurden früher regelmässig im TV gezeigt. Warum das lange Zeit so war, erzählt Beni Thurnheer in seiner Rubrik.
      • «Tscheggsch de Pögg» – Wie Radball entstanden ist
        2 Min
        sportlounge
        «Tscheggsch de Pögg» – Wie Radball entstanden ist
        Radball, ein spezieller Sport. Wer hat ihn erfunden? Wie ist einer auf die nicht gerade naheliegende Idee gekommen, den Ball mit dem Rad zu spielen? Die verblüffende Antwort im «Tscheggsch de Pögg».
      • Radball: WM-Final
        2 Min
        Sportpanorama
        Radball: WM-Final
        Die Schweizer Radballer Roman Schneider/Dominik Planzer haben an der WM in Kagoshima (Jap) die Silbermedaille gewonnen. Die beiden Altdorfer unterlagen im Final den Österreichern Patrick Schnetzer/Dietmar Schneider mit 3:4.
      • Radball: Weltcup-Final
        5 Min
        sportaktuell
        Radball: Weltcup-Final
        In Oftringen fand der diesjährige Radball-Weltcup-Final statt. Im Endspiel unterlag Winterthur dem deutschen Team aus Gärtringen.
      • Radball: Bronze für Schweizer
        3 Min
        Sportpanorama
        Radball: Bronze für Schweizer
        An der Hallenradsport-WM in Winterthur haben die Lokalmatadoren Peter Jiricek und Timo Reichen das Radball-Turnier im 3. Rang abgeschlossen. Zwei weitere Bronzenmedaillen holten die Schweizer Kunstradfahrer.
      • Rad: Radball-WM-Spiel
        6 Min
        sportaktuell
        Rad: Radball-WM-Spiel
        Im Radball gab es in der Vorrunde einen spannenden Dreikampf zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz. Peter Jiricek und Timo Reichen, die Lokalmatadoren vom RV Winterthur, liessen nur bei der 3:6-Niederlage gegen Deutschland Punkte liegen. Dies brachte ihnen den 2. Platz ein.
      • Rad: Radball-WM in Winterthur
        4 Min
        sportaktuell
        Rad: Radball-WM in Winterthur
        Ein Portrait des weltbesten Radballers Peter Jricek.
      • Radball: Weltcup in Mosnang
        3 Min
        sportaktuell
        Radball: Weltcup in Mosnang
      • Radball: WM im Elsass
        3 Min
        Sportpanorama
        Radball: WM im Elsass
        Was haben die OL-Staffel der Frauen, das Kajak-Einer-Team sowie Bruno Risi und Franco Marvulli gemeinsam? Sie alle errangen dieses Jahr einen Weltmeister-Titel für die Schweiz. Zu ihnen wollten sich heute die Radballer gesellen. Peter Jiricek und Paul Looser waren im Elsass als Titelverteidiger ange
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse