AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Schweiz aktuell am Simplon‘170 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Best of «Schweiz aktuell am Gotthard»
        42 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Best of «Schweiz aktuell am Gotthard»
        Drei Wochen haben fünf abenteuerlustige Personen den Gotthard mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln überquert. In «Schweiz aktuell am Gotthard – Best of» blicken sie zurück auf die schönsten Momente ihrer Reisen. Und werden wehmütig, weil schnelleres Reisen auch ein Verlust an Erlebnissen bedeutet.
      • Das Abenteuer geht zu Ende
        17 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Das Abenteuer geht zu Ende
        Mittlerweilen hat unser Protagonisten-Quintett das Gotthardgebirge in seiner ganzen Pracht kennengelernt. Drei Wochen lang haben sie über und unter dem Gotthard verbracht. Nun heisst es Abschied nehmen und in Erinnerungen schwelgen.
      • Der Kluge reist im Zuge?
        17 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Der Kluge reist im Zuge?
        Von der Gegenwart in die Zukunft: mit dem Interregio reisen Wisu, Thomas, Marlies, Anna und Katharine von Biasca nach Flüelen. Und dann erreichen sie das vorläufige Ende der Mobilitätsgeschichte am Gotthard. Ein Sonderzug fährt das Team durch den ab Dezember geöffneten Basistunnel in den Süden.
      • Versteckte Schätze in der Leventina
        18 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Versteckte Schätze in der Leventina
        Wir machen den Sprung ins 21. Jahrhundert - und zu den E-Bikes. Auf ihrer Reise durch die Leventina müssen unsere fünf Abenteurer verschiedene Aufgaben lösen und lernen so die geheimen Schönheiten des Tals kennen.
      • Zu Fuss durch den Gotthard-Strassentunnel
        15 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Zu Fuss durch den Gotthard-Strassentunnel
        Zu Fuss statt mit dem Auto: für «Schweiz aktuell am Gotthard» marschieren die fünf Abenteurer exklusiv durch den Sicherheitsstollen des Gotthard-Strassentunnels. 16,3 Kilometer umgeben von Neonröhren, 40 Meter neben der Autobahn. Katharine, Anna, Marlies, Thomas und Wisu erhalten Einblick in eine We
      • Töfflimeitli und Töfflibuebe
        18 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Töfflimeitli und Töfflibuebe
        Zum Start der dritten Woche verwandeln sich unsere Reisenden in waschechte Töfflimeitli und Töfflibuebe. Anna fährt zum ersten Mal in ihrem Leben selbst ein Töffli. Wisu freut sich besonders - er war schon früher ein Töfflifan und ist auch sogleich zur Stelle, als ein Motor den Geist aufgibt.
      • Mit dem Oldtimervelo über den Pass
        15 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Mit dem Oldtimervelo über den Pass
        Unser Abenteurer-Quintett muss in die Pedale treten: mit dem Oldtimervelo aus den 1950er-Jahren nehmen sie den Gotthardpass in Angriff. Von Airolo 960 Höhenmeter hinauf - das gibt Velo-Wädli!
      • Mit Dampf durch den Gotthard
        16 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Mit Dampf durch den Gotthard
        Wir machen einen weiteren Schritt in der Geschichte der Mobilität am Gotthard: mit einer Dampflok aus dem Jahr 1917 geht es heute über die alte Bergstrecke, von Erstfeld nach Biasca und wieder zurück. Mehrere hundert Gäste sind auf dieser Nostalgiefahrt dabei. Damit sie die Reise geniessen können, m
      • Hausarbeiten einmal anders
        17 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Hausarbeiten einmal anders
        Staubsaugen, Tische decken, WCs kontrollieren: vor der morgigen Fahrt mit dem Dampfzug muss noch allerhand vorbereitet werden. Die Dampflok mit Baujahr 1917 und die historische Zugkomposition aus den 1930er Jahren sollen nochmals aufblühen. Anna, Katharine, Marlies, Wisu und Thomas legen sich ins Ze
      • Prinzessinnengefühle und ein Heimspiel für Wisu
        19 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Prinzessinnengefühle und ein Heimspiel für Wisu
        Erleichterung: Am Abend nach der Postkutschenfahrt auf den Gotthardpass dürfen sich unsere drei Protagonistinnen aus den vielen Schichten Kleidung schälen. Und auf Wisu wartet heute ein Heimspiel. Die Kutsche fährt durch seinen Wohnort Altdorf. Bevor die Fahrt losgehen kann, muss sich unsere Reisegr
      • Mit der Postkutsche auf der Tremola
        16 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Mit der Postkutsche auf der Tremola
        Um das Jahr 1830 wird die erste befahrbare Strasse über den Gotthard eröffnet. Jetzt fahren die ersten Postkutschen über die Tremola. Statt Säumerkleidung tragen die Damen bei «Schweiz aktuell am Gotthard» jetzt Korsette und lange Kleider. Ob die stundenlange Holperfahrt auf der Tremola bequem wird?
      • Training für die Arme
        17 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Training für die Arme
        Die letzte Etappe von Rodi nach Giornico hat's in sich: fünf Mal müssen unsere Säumer das Gepäck vom Rücken der Maultiere abladen. Der Weg ist zu eng oder zu steil. Und dann regnet's auch noch. Doch die Reisegruppe hat ein grosses Ziel: heute wollen sie in Giornico ankommen.
      • Maultiertaxi für die Verletzte
        16 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Maultiertaxi für die Verletzte
        Damit Katharine mit ihrem verletzten Fuss nicht zurückbleiben muss, darf sie in der vierten Etappe Maultier reiten. Doch der Ritt hat seinen Preis: um ihr Platz zu machen, müssen sich die Säumer von 80 Kilogramm Gepäck trennen. Und in der Leventina schliessen sich der Reisegruppe Kühe an.
      • Ist für Katharine schon Schluss?
        15 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Ist für Katharine schon Schluss?
        Pech für Katharine: ihr Fuss macht nicht mehr mit. Kurz nach Beginn der dritten Etappe von Andermatt zum Gotthardhospiz fliessen die Tränen. Muss sie die Wanderung abbrechen? Ausserdem: was hielt eigentlich Johann Wolfgang von Goethe vom Gotthard?
      • Steckengeblieben auf dem Säumerpfad
        17 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Steckengeblieben auf dem Säumerpfad
        Mit den Maultieren Balthasar alias Pesche, Brenda alias Mulifant und Pasqua kommen die Säumer heute an der Schöllenenschlucht und der sagenumwobenen Teufelsbrücke vorbei. Ausserdem: was ist eigentlich ein Maultier? Wir besuchen den letzten grossen Maultierzüchter der Schweiz.
      • Die Entdeckungsreise beginnt
        16 Min
        Schweiz aktuell am Gotthard
        Die Entdeckungsreise beginnt
        Es geht los mit der dreiwöchigen Entdeckungsreise durch das Gotthardmassiv. Unsere fünf Freiwilligen Katharine Müller, Marlies Longatti, Anna von Wyl, Thomas Carenini und Wisu Kempf freunden sich mit den Maultieren an und starten als wandernde Säumer ihre Reise in Richtung Süden.
      • Genfersee: Riss des Dampfschiffs «Simplon»
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Genfersee: Riss des Dampfschiffs «Simplon»
        Auf dem Genfersee trieb ein Föhnsturm das historische Dampfschiff «Simplon» gegen das Ufer. Nun zeigt sich in der Werft das ganze Ausmass des Schadens.
      • Neue Pläne der Armee auf dem Simplon-Pass VS
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Neue Pläne der Armee auf dem Simplon-Pass VS
        Vor drei Jahren wollte das VBS auf dem Simplon-Pass VS eine Panzerrundpiste bauen. Der Widerstand in der Bevölkerung war gross – das Projekt wurde zurückgezogen. Am Donnerstag hat das VBS neue Pläne präsentiert. Die Panzerrundpiste ist vom Tisch, der Schiessplatz wird aber ausgebaut.
      • Serie «Schweiz aktuell am Simplon» – Teil 5
        23 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz aktuell am Simplon» – Teil 5
        Im letzten Teil der Sommerserie besucht «Schweiz aktuell» Trasquera, das erste Dorf nach der Grenze in Italien. Aus dem Val d’Ossola und den angrenzenden Täler Italiens pendeln im Sommer jeweils rund 3000 «Frontalieri» in den Grossraum Brig zur Arbeit.
      • Serie «Schweiz aktuell am Simplon» – Teil 4
        21 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz aktuell am Simplon» – Teil 4
        Zwanzig Jahre nachdem ein Murgang in Gondo 13 Menschen in den Tod riss und eine Schneise der Verwüstung ins Dorf geschlagen hat, besucht «Schweiz aktuell» nochmals das Bergdorf in der engen Gondo-Schlucht
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse