AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘mario gutknecht‘198 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Gemeinsam für Augusta Raurica: Römervertrag überarbeitet
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Gemeinsam für Augusta Raurica: Römervertrag überarbeitet
        Die Kantone Basel-Stadt, Baselland und Aargau setzen sich gemeinsam für den Erhalt des kulturellen Erbes von Augusta Raurica ein. Vor 50 Jahren wurde dazu der sogenannte Römervertrag geschlossen – nun wurde die überarbeitete Version feierlich unterzeichnet.
      • Post: Logistikzentrum Villmergen bringt zusätzlichen Verkehr
        3 Min
        Schweiz aktuell
        Post: Logistikzentrum Villmergen bringt zusätzlichen Verkehr
        Fast 140 Millionen Franken hat die Post in das neue Logistikzentrum im aargauische Dorf Villmergen investiert. Weitere Online-Firmen haben sich angesiedelt. Den zusätzlichen Lastwagenverkehr bekommt die ganze Region zu spüren.
      • PH der Fachhochschule Nordwestschweiz muss Millionen einsparen
        3 Min
        Schweiz aktuell
        PH der Fachhochschule Nordwestschweiz muss Millionen einsparen
        Der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz steht ein einschneidendes Sparprogramm bevor: 40 Stellen sollen wegfallen. Grund sind ein Defizit von fünf Millionen Franken und steigende Kosten.
      • SVP wirbelt den Kanton Solothurn auf – wie macht sie das?
        4 Min
        Schweiz aktuell
        SVP wirbelt den Kanton Solothurn auf – wie macht sie das?
        Im Kanton Solothurn holt die SVP bei allen drei Vorlagen ein Ergebnis weit über die Wählerbasis hinaus. Zum Resultat beigetragen hat auch der Grenchner Elias Vogt, Inhaber einer PR-Agentur.
      • Kanton Solothurn: Gemeinderätinnen und -räte drücken Schulbank
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Kanton Solothurn: Gemeinderätinnen und -räte drücken Schulbank
        Um zu verstehen, wie die Schweizer Politilk und der Schweizer Staat funktionieren, bietet der Kanton Solothurn für neue Gemeinderätinnen und -räte Kurse an. Es nehmen ungefähr 500 Personen teil, doch viele steigen wieder aus der Politik aus.
      • «TeleBärn» kommt in Bieler Hand
        5 Min
        Schweiz aktuell
        «TeleBärn» kommt in Bieler Hand
        CH Media verkauft die beiden TV-Sender «TeleBärn» und «Radio Bern1» an die Gassmann-Media-Gruppe. Für Angestellte und Publikum soll sich mit der Übernahme nichts ändern.
      • Kantonsreferendum steht: Individualbesteuerung kommt vors Volk
        1 Min
        10 vor 10
        Kantonsreferendum steht: Individualbesteuerung kommt vors Volk
        Das Kantonsreferendum gegen die Einführung der Individualbesteuerung von Eheleuten ist zustande gekommen. Die Vorlage kommt somit 2026 vor das Schweizer Volk. Es ist erst das zweite Mal seit der Gründung des Bundesstaates, dass ein Kantonsreferendum ergriffen wird.
      • Solothurner Kinderkrippen sollen ausgebaut werden
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Solothurner Kinderkrippen sollen ausgebaut werden
        Im Kanton Solothurn geht nur jedes siebte Kind in eine Kita, einen Hort oder eine Tagesfamilie – das liegt weit unter dem Schweizer Durchschnitt. Indem alle Solothurner Gemeinden etwas bezahlen, sollen auch auf dem Land mehr Kita-Angebote zur Verfügung stehen – und günstiger werden. «Schweiz aktuell
      • Klingnauer Stausee AG ist vergiftet
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Klingnauer Stausee AG ist vergiftet
        Über 200 Vogelarten sind am Klingnauer Stausee im Aargau zu beobachten. Doch durch die Verlandung und die damit verbundene Belastung durch Giftschlamm ist der Lebensraum der Tiere bedroht und das Ausbaggern wird erschwert.
      • Handyverbot an Schulen
        2 Min
        SRF Kids News
        Handyverbot an Schulen
        Das komplette Handyverbot gilt bereits an gewissen Schulen. Das sorgt für Diskussionen. Doch warum ist die Handynutzung eigentlich ein Problem?
      • Kanton Solothurn: Unbekannter hat es auf Stechpalmen abgesehen
        2 Min
        Schweiz aktuell
        Kanton Solothurn: Unbekannter hat es auf Stechpalmen abgesehen
        In Oberdorf SO sind bereits 100 Stechpalmen einem unbekannten Baumfäller zum Opfer gefallen. Warum es jemand auf die Pflanzen abgesehen hat, ist unklar.
      • Keine Reanimation im Notfall bei betagten Menschen?
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Keine Reanimation im Notfall bei betagten Menschen?
        Macht es Sinn betagte Menschen bei einem Kreislaufstillstand wiederzubeleben? Nicht in jedem Fall. Das Kantonsspital in Aarau möchte auf die gesundheitlichen Risiken von Reanimationen aufmerksam machen.
      • Bundesrat will Bau von neuen AKWs in der Schweiz wieder zulassen
        5 Min
        10 vor 10
        Bundesrat will Bau von neuen AKWs in der Schweiz wieder zulassen
        Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Mit dem indirekten Gegenvorschlag kommt der Bundesrat dem Kernanliegen der «Blackout-Initiative» entgegen. Doch sind neue AKWs in der Schweiz realistisch?
      • Handyverbot an Schulen im Kanton Aargau
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Handyverbot an Schulen im Kanton Aargau
        Im Kanton Aargau gilt seit dem neuen Schuljahr ein flächendeckendes Verbot für Handys und Smartwatches an Schulen – sowohl im Schulhaus, auf dem Pausenplatz als auch bei Schulveranstaltungen.
      • Schweizer Politik reagiert auf US-Zollhammer
        6 Min
        Tagesschau
        Schweizer Politik reagiert auf US-Zollhammer
        Der 39-Prozent-Zollhammer lässt auch die Parteien in der Schweiz nicht kalt. Sie wählen deutliche Worte an den Bundesrat, aber auch an die US-Regierung. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Andy Müller.
      • USA: Zollhammer für die Schweiz von 39 Prozent
        6 Min
        Tagesschau
        USA: Zollhammer für die Schweiz von 39 Prozent
        Es sind keine gute Nachrichten: Die USA erheben ab dem 7. August zusätzliche 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz. Reaktionen vom Bundesrat und Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Andy Müller sowie SRF-Wirtschaftsredaktorin Sina Freiermuth.
      • Enkeltrickbetrüger: Mutmasslicher Bandenkopf im Aargau angeklagt
        3 Min
        Tagesschau
        Enkeltrickbetrüger: Mutmasslicher Bandenkopf im Aargau angeklagt
        Der mutmassliche Kopf einer internationaler Bande von Enkeltrickbetrügern wird nun im Kanton Aargau angeklagt. Nach einer Haftstrafe von zwölf Jahren hat ihn Deutschland an die Schweiz ausgeliefert.
      • Baslerweiher in Seewen SO
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Baslerweiher in Seewen SO
        Der Baslerweiher ist ein Kleinsee in der Gemeinde Seewen im Kanton Solothurn. Er wurde 1870 von der Stadt Basel zur Sicherung der Trinkwasserquellen geschaffen.
      • Rückläufige Zahlen beim «Buurezmorge» am 1. August
        2 Min
        Tagesschau
        Rückläufige Zahlen beim «Buurezmorge» am 1. August
        Seit 33 Jahren findet am 1. August auf vielen Bauernhöfen ein «Buurezmorge» statt. Doch die Zahl der teilnehmenden Bauernbetriebe hat sich in den letzten Jahren halbiert. Die Gründe.
      • Männer wandern in Nazi-Uniformen im Berner Oberland
        3 Min
        Tagesschau
        Männer wandern in Nazi-Uniformen im Berner Oberland
        Am letzten Wochende wanderten rund 25 Männer aus verschiedenen europäischen Ländern und den USA in Naziuniformen durchs Simmental BE. Strafrechtlich hat das keine Folgen: Denn das Schweizer Gesetz verbietet das Tragen von Nazi-Symbolen aktuell nicht.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse