AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘mitholz‘1470 Ergebnis

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Munitionslager Mitholz BE birgt kleineres Risiko
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Munitionslager Mitholz BE birgt kleineres Risiko
        Der Sondierungsbericht des Bundes zeigt: Das Explosionsrisiko im Munitionslager Mitholz BE ist möglicherweise geringer als bisher angenommen. Jedoch hält das VBS an den Räumungsplänen fest. Politiker würden die dafür vorgesehenen über zwei Milliarden Franken lieber anderswo investieren – etwa in die
      • Mitholz BE: Wie gefährlich ist das ehemalige Munitionslager?
        6 Min
        Schweiz aktuell
        Mitholz BE: Wie gefährlich ist das ehemalige Munitionslager?
        Bei der Explosionskatastrophe von Mitholz im Jahr 1947 blieb eine beträchtliche Altlast zurück. Ein unveröffentlichter Bericht von Munitionsspezialisten stellt nun die bisherigen Risikoanalysen des milliardenteuren Räumungsprojektes infrage – das wühlt auf.
      • Mitholz BE: Untersuchungen verzögern Munitionsräumung
        6 Min
        Schweiz aktuell
        Mitholz BE: Untersuchungen verzögern Munitionsräumung
        Die Räumung des Munitionslagers in Mitholz im Berner Oberland verzögert sich. Wegen umfangreichen Schadstoffuntersuchungen startet das Plangenehmungsverfahren erst im Jahr 2026.
      • Mitholz BE: Räumung des Munitionslagers verzögert sich
        58 Sek
        10 vor 10
        Mitholz BE: Räumung des Munitionslagers verzögert sich
        Die Räumung des Armee-Munitionslagers bei Mitholz im Berner Oberland verzögert sich. Der Bund braucht mehr Zeit für zusätzliche Untersuchungen. Betroffene Bewohnerinnen und Bewohner können bis zu einem Jahr länger in ihren Häusern bleiben.
      • Schadstoffbelastung stellt Mitholz-Räumung vor Herausforderungen
        2 Min
        Tagesschau
        Schadstoffbelastung stellt Mitholz-Räumung vor Herausforderungen
        Die Vorbereitungen für die Räumung des unterirdischen Munitionslagers im bernischen Mitholz sind im Gange. Doch nicht nur die Explosionsgefahr, sondern auch die Schadstoffbelastung stellt die Verantwortlichen der Räumungsarbeiten vor grosse Herausforderungen.
      • 51 Bewohnende müssen Mitholz verlassen
        6 Min
        Schweiz aktuell
        51 Bewohnende müssen Mitholz verlassen
        Das Räumungsprojekt des Munitionslagers in Mitholz ist in vollem Gang: Darum müssen jetzt 51 Personen das Kandertal für 15 Jahre verlassen – ein Landwirtschaftsbetrieb wird ins Berner Mittelland umgesiedelt.
      • Sondiergrabungen in Mitholz
        5 Min
        10 vor 10
        Sondiergrabungen in Mitholz
        Im ehemaligen Munitionsdepot von Mitholz führen Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung der Armee Sondiergrabungen durch, um eine Übersicht zur Menge und zum Zustand der verschütteten Munition zu bekommen. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Matthias Thomi.
      • Mitholz: Ein Teil der Bevölkerung wird im Sommer 2024 evakuiert
        3 Min
        Schweiz aktuell
        Mitholz: Ein Teil der Bevölkerung wird im Sommer 2024 evakuiert
        Die Arbeiten im Munitionslager Mitholz BE schreiten voran: Im Sommer 2024 wird ein Teil der Ortschaft temporär evakuiert. Das hat das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS bekanntgegeben.
      • Räumung Munitionslager: Geisterdorf Mitholz BE
        10 Min
        Schweiz aktuell
        Räumung Munitionslager: Geisterdorf Mitholz BE
        Auch der Ständerat hat den Kredit über 2.59 Milliarden Franken abgesegnet, der für die Sanierung von Mitholz BE vorgesehen ist. Damit ist die letzte Hürde für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers in Mitholz BE genommen. «Schweiz aktuell» berichtet aus dem immer leerer werdenden Dorf im Berner
      • Ja zum Mitholz-Milliardenkredit im Nationalrat
        4 Min
        Tagesschau
        Ja zum Mitholz-Milliardenkredit im Nationalrat
        Noch immer befinden sich in Mitholz im Berner Oberland 3500 Tonnen Munition im Fels. Der Bund will das Munitionslager endgültig räumen und damit die Gefahr für die Bevölkerung dauerhaft beheben. Der Nationalrat hat dem Kredit in der Höhe von 2.6 Milliarden Franken für die Räumung deutlich zugestimmt
      • Nationalrat stimmt Räumungskredit für Mitholz zu
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Nationalrat stimmt Räumungskredit für Mitholz zu
        Das ehemalige Munitionslager in Mitholz und dessen Räumung spaltete die Gemeinde im Berner Oberland lange und sorgte für Ungewissheit. Der Nationalrat hat nun dem Kredit von 2,6 Milliarden Franken für die Räumung zugestimmt, der Ständerat dürfte ihm folgen. Der Entscheid zur Räumung könnte ein Wande
      • Kehrtwende der Politik drückt die Stimmung in Mitholz zusätzlich
        6 Min
        Schweiz aktuell
        Kehrtwende der Politik drückt die Stimmung in Mitholz zusätzlich
        Wegen der geplanten Räumung des Munitionslagers in Mitholz im Kanton Bern ist die Unsicherheit bei den Einwohnerinnen und Einwohnern gross. Nach den neusten Entscheidungen in Bundesbern ist die Stimmung im Dorf noch schlechter.
      • Räumung Mitholz: Kommission gibt Kredite wieder frei
        3 Min
        Tagesschau
        Räumung Mitholz: Kommission gibt Kredite wieder frei
        Vor einem Monat entschied die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates, den Milliarden-Kredit für die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz nochmals überdenken zu wollen. Nun hat sich die Kommission umentschieden und gibt grünes Licht für den Kredit.
      • Munitionslager Mitholz BE: Arbeiten können weitergehen
        2 Min
        Schweiz aktuell
        Munitionslager Mitholz BE: Arbeiten können weitergehen
        Vor einem Monat wurden die Vorbereitungen zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz BE gestoppt. Am Dienstag entschied die zuständige Kommission des Nationalrates nun, die Sistierung aufzuheben.
      • Offene Fragen zu Mitholz
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Offene Fragen zu Mitholz
        Über den Kredit für die Räumung des früheren Munitionslagers Mitholz will die zuständige Nationalratskommission erst später entscheiden. Das betrifft auch die Bewohner von Mitholz, die ihre Häuser verlassen müssen: So kann das VBS den Kauf der Liegenschaften nicht wie vorgesehen weiterführen und die
      • Räumung Munitionslager Mitholz neues Kapitel
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Räumung Munitionslager Mitholz neues Kapitel
        Über den Kredit für die Räumung des früheren Munitionslagers Mitholz im Berner Oberland will die zuständige Kommission des Nationalrats erst später entscheiden. Die Menschen im Dorf reagieren verunsichert – oder mit Hoffnung, je nach Situation.
      • Mitholz BE: Schwieriger Umzug
        16 Min
        Schweiz aktuell
        Mitholz BE: Schwieriger Umzug
        Seit einem Jahr haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Berner Oberländer Dorfes Mitholz Klarheit, wer für die Räumung des ehemaligen Munitionsdepots wegziehen muss und wer nicht. Im Raum stehen auch Vorwürfe gegen das VBS. «Schweiz aktuell» zeigt, wie unterschiedlich betroffene Familien mit ihrem
      • Alpines Museum: Auf Spurensuche in Mitholz
        6 Min
        10 vor 10
        Alpines Museum: Auf Spurensuche in Mitholz
        Den Bewohnerinnen und Bewohnern von Mitholz wurde im Februar 2020 mitgeteilt, dass sie wegen Räumungsarbeiten rund ums das Munitionsdepot die Talschaft für zehn Jahre verlassen müssen. Die belastenden Ereignisse werden nun in einer Ausstellung im Alpinen Museum thematisiert und in einen grösseren Ko
      • Räumung von Mitholz-Munitionslager soll 2.59 Milliarden kosten
        3 Min
        Tagesschau
        Räumung von Mitholz-Munitionslager soll 2.59 Milliarden kosten
        Die Beseitigung der Munition aus dem ehemaligen Depot im bernischen Mitholz soll den Bund 2.59 Milliarden Franken kosten. Der Bundesrat hat das Parlament aufgefordert, die Summe freizugeben.
      • VBS rechnet mit bis zu 2.5 Milliarden zur Räumung von Mitholz
        5 Min
        10 vor 10
        VBS rechnet mit bis zu 2.5 Milliarden zur Räumung von Mitholz
        Die Räumung des Munitionslagers aus dem ersten Weltkrieg in Mitholz kostet 1.5 Milliarden Franken – Risiken und Teuerung mit einberechnet bis zu 2.5 Milliarden. Die Kostenplanung will das VBS noch extern prüfen lassen.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse