Wie realistisch sind elektrischen Grossflieger innerhalb der nächsten Jahre? Die Antwort darauf im Studiogespräch mit Zukunftsforscher Morell Westermann.
Noch ist der Anwendungsbereich der Elektro-Flugzeuge aufgrund der Akkuleistung eingeschränkt. Rund 50 Minuten kann der «Velis Electro» in der Luft bleiben.
Fortbewegungsmittel der Zukunft sollen elektrisch angetrieben werden: wenig Emissionen und kein Fluglärm. Bei der «Smartflyer-Challenge» in Grenchen haben sich Pioniere der Elektrofliegerei getroffen.
Heute Nacht wird die Uhr um eine Stunde nach vorne gestellt. Und damit ist die Diskussion darüber lanciert, was die Zeitumstellung wirklich bringt. Viele Politiker finden: Weg mit der Sommerzeit.