AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Aktuell

Verregnete Vorbereitungen am ESAF 2025 im Glarnerland, vorübergehendes Alkoholverbot beim Bahnhof Brugg, Zürcher Modedesignerin upcycelt liegengelassene Badetücher
21 Min
Beschränkter Abschuss von Jungwölfen in Graubünden erlaubt, Holzbau «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb für neuen HSG-Campus, Stimmung in der Festivalzone des Zürcher Theaterspektakels
21 Min
Lausanne VD: Ausschreitungen gehen weiter, notgewassertes Flugzeug aus Vierwaldstättersee geborgen, Basel: Einblick in Provenienzforschung
19 Min
Kritik an der Polizei im Kanton Waadt wächst, Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden berät über Ausländerstimmrecht, Chocolatier Bloch fordert Rückkehr des Schoggi-Gesetzes
19 Min
Flughafen Zürich: Streik beim Bodenabfertiger AAS, Berner Mattequartier: 20 Jahre nach Jahrhunderthochwasser, Sprengung im Bündner Val Sumvitg nicht geglückt
20 Min
Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee: «Tage des offenen Stollens», Kanton Waadt kämpft mit Wolfsproblem, Toggenburg: «Schweiz aktuell» im «Töffli»-Museum
19 Min
Tötungsdelikt im Kanton Neuenburg, Basler Staatsanwaltschaft untersucht Gummischroteinsatz, Davoser wehren sich gegen Bau von Chalets
19 Min
Tessin bekämpft Tigermücken mit sterilisierten Männchen, Kanton Solothurn: Unbekannter hat es auf Stechpalmen abgesehen, «Flussbaden» in der Limmat
21 Min
Stimmrechtsbeschwerde gegen Ersatzbau Flughafen Samedan, keine Reanimation im Notfall bei betagten Menschen?, Basel testet Quartierkonzept «Superblock»
19 Min
Solothurner Gericht sagt nein zu Steuergeld für Abstimmungskampf, Euroairport Basel verbannt Kleinfliegerei wegen Platzmangel, Bebbi-Jazz-Festival in der Basler Altstadt
23 Min
Kanton Zürich. Leerwohnungsziffer sinkt unter 0.5 Prozent, Bern: Solothurner Arzt «Dr. Pump» vor Gericht, Arbon TG testet autonom fahrenden Linienbus
21 Min
Insel-Gruppe entlässt Kadermann wegen Verdachts auf Veruntreuung, Wiederaufbaupläne in Blatten, Schweizer KMU suchen nach Strategien für das USA-Geschäft
20 Min
45. Rheinschwimmen in Basel, Tessin gedenkt italienischer Partisanen mit Stolpersteinen, Dialekt im Dreiländerdreieck
22 Min
Handyverbot an Schulen im Kanton Aargau, internationale Grossanlässe und Nachhaltigkeit, über 220 Firmen bauen am Holz-Muni fürs ESAF
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerserie «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 5: St. Gallen
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 4: Toggenburg
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 3: Rheintal
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 2: Sarganserland
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 1: Rapperswil-Jona
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 5: «Neuenburgersee – auf Skiern über den See flitzen»
23 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 4: «Genfersee – LéXPLORE die Forschungsplattform»
21 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 3: «See St-Léonard – eine unterirdische Perle im Wallis»
20 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 2: «Hallwilersee – eine Bootswerft in Frauenhand»
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 1: «Rotsee – ein Ruderparadies»
21 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 5: «Im Einsatz fürs Openair Val Lumnezia»
21 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 4: «Im Einsatz auf der Gotthard-Baustelle»
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 3: «Im Einsatz in der Jugendherberge»
22 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 2: «Im Einsatz im offenen Strafvollzug»
23 Min
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 1: «Im Einsatz mit dem Ambulanzflugzeug»
23 Min
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 5: «Beste Aussicht bei der Arbeit»
21 Min
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 4: «Beste Aussichten im Berghotel»
22 Min
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 3: «Beste Aussichten in der Kleinseilbahn»
22 Min
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 2: «Beste Aussicht auf dem Schloss»
22 Min
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 1: «Beste Aussicht im Hochhaus»
21 Min
Asylsuchende mit psychischen Problemen werden im Kanton Bern ausgeschafft, Internationale Hilfsorganisationen in Genf unter Druck, Sommerzeit – heisse Phase für Glace-Fabrik
22 Min
Berner Insel-Spitalgruppe stellt Klinikdirektor frei, Kürzungen bei «Jugend+Sport», weshalb das Kapuzinerkloster in Solothurn leer bleibt
23 Min
Überarbeitete Gefahrenkarte für das Tessiner Bavonatal, Thurgauer Pfarrer geht für die AfD in die Politik, 50 Jahre Nationale Jugend Brass Band
22 Min
Universitätsspital Basel kauft Claraspital, Schläge gegen Brian: Aufseher von Pöschwies freigesprochen, «Schweiz aktuell» auf dem Rhonegletscher
22 Min
Schulen kämpfen mit Verboten gegen Elterntaxis, Volière St. Gallen muss Ende 2025 schliessen, Basel-Stadt: Wohl grösster Gartenzwergladen der Welt
22 Min
Basel weitet die Solarpflicht weiter aus, Marion Ammann unterstützt Whistleblower Adam Quadroni, Montreux Jazz Festival zum letzten Mal mit Seebühne
21 Min
Basellandschaftliche Kantonalbank wegen Radicant in Turbulenzen, Hitzestress für Fische: AKW Beznau AG ganz vom Netz, Interessengemeinschaft «Urner Ziegenprodukte»
22 Min
Zuger Kantonsrat lässt Grundstückverkauf untersuchen, anhaltende Kritik an Hochwasserschutz bei der Rhone im Wallis, Fussballfieber in Basel am Public Viewing der Frauen-EM
22 Min
Stadt Zürich erfasst neu jeden Gummischrot-Einsatz, selbstfahrende Züge auf Innerschweizer Bahnstrecke, Frauen-EM 2025: Public Viewing auf dem Bundesplatz
23 Min
SBB-Ersatzbetrieb zwischen Bern und Freiburg, Ausbau von Gefängnisplätzen wegen Ersatzfreiheitsstrafen, alte Kampfjet-Sammlung vor Verschrottung
20 Min
Bodensee-Konferenz will Quagga-Muschel bekämpfen, Stadt Bern streicht Bilinguale-Klassen, Openair St. Gallen wird immer teurer
21 Min
Leuk VS: Widerstand gegen Elon Musks Starlink-Antennen, Gefängnis Zürich West: 100 Tage unter neuer Leitung, Tierpark Goldau SZ feiert 100. Geburtstag
20 Min
Verschiebung Ferienstart in den beiden Basel, Zuger Regierung will keine PUK zum Erbstreit um ein Grundstück, wohin mit dem Überschuss an Schweizer Wolle?
21 Min
«Liberté et Justice sociale»-Partei sorgt für Schlagzeilen, Eröffnung des Visp-Tunnels, Forum in Schwyz setzt Volksmusik ins Zentrum
20 Min
Kaum Sanierungen – Basler Gewerbe klagt über Wohnschutzgesetz, Gefahr bei Wasserfall in der Thur soll entschärft werden, Iman Beney im Potrtät
20 Min
Bergsturzgefahr: In Brienz/Brinzauls GR gilt wieder Phase Rot, Matten BE: Ja zur Airbnb-Initiative, 100 Jahre Jean Tinguely
20 Min
St. Galler Polizei sagt «Marsch des Lebens» für Israel ab, Easyjet feiert 20-jähriges Jubiläum am Euroairport, Wiederaufbau Badehütte in Rorschach
20 Min
Im Aargau soll das Volk bei Tempo 30 das letzte Wort haben, Maul- und Klauenseuche – Kantone üben den Ernstfall, Schifffahrt-Simulator im Einsatz
21 Min
Zürcher Gemeinde Rafz stimmt gegen geplante Deponie «Bleiki», freigestellter Direktor des Zuger Kunsthauses nimmt Stellung, Stadtführung «Beizentratsch – Luzerns wilde Wirtshausgeschichten»
21 Min
Polizeieinsatz eskaliert vor der Reitschule Bern, Widerstand gegen Windpark in Frienisberg, Organisation des Eidgenössischen Turnfests ist eine Herkules-Aufgabe
21 Min
Wiederaufbau von Blatten VS, doppelter Freispruch – Sieg für Bernhard Alpstaeg vor Gericht, Koch-WM 2026: Schweizer Team trainiert bereits
20 Min
Haftbedingungen im Ausschaffungsgefängnis ZAA in Kloten, Trinkwasserverbot im Elsass wegen EuroAirport, Beginn Eidgenössisches Turnfest 2025 in Lausanne
21 Min
Französisch neu ab Oberstufe in St. Gallen?, neue Disziplin «Parkours» am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne, Naturwerkstatt Eriwis erhält Binding Preis für Biodiversität 2025
21 Min
Angespannte Lage im Val de Bagnes VS, Vevey VD hat ein Drogenproblem, «Achtung Auto!» – Ausstellung in Graubünden
21 Min
Rega-Center will in die Zentralschweiz ziehen, Pfarrer von Blatten spendet Trost, Pfingstlager der Jubla in Wettingen
21 Min
Blatten VS: Notstrasse ab Freitag in Betrieb, Tempo-30-Motion: Kanton St. Gallen übernimmt Führung, Besuch bei «Beyond Gravity» in Emmen LU
21 Min
Helikopter sind im Lötschental im Dauereinsatz, Kampf gegen aggressive und invasive Tapinoma-Ameisen, ETH Zürich setzt neue Massstäbe und druckt Fassaden mit dem 3D-Drucker
21 Min
Blatten VS: Besuch beim Krisenstab und Stall von vermisstem Schäfer war nicht evakuiert, Melchtal OW: Wildtier-Ausstellung – «Zum Greifen nah»
19 Min
Bewohnende von Blatten kommen in Zweitwohnungen unter, im Kanton St. Gallen wird weiter Fleisch mit zu hohen PFAS-Werten verkauft, 500 Jahre Täuferbewegung
20 Min
Lage im Walliser Dorf Blatten am zweiten Tag nach dem Bergsturz
20 Min
Lage im Walliser Dorf Blatten am Tag nach dem grossen Gletscherabbruch und wie die Menschen im Lötschental mit der Naturkatastrophe umgehen
23 Min
Gletscherabbruch oberhalb Blatten begräbt grosse Teile des Dorfes, Ermittlungen gegen Polizeigewalt in Lausanne, FC Biel vor dem Cupfinal gegen den FC Basel, Liebe statt Zölibat?
21 Min
Gefährliche Bergtouren im Frühling, Wildtiere im Zürcher Siedlungsraum, Tania de Andrade bereitet sich auf Fantasy Basel 2025 vor
20 Min
Datenübertragung zur Felsüberwachung im Lötschental stockt, Berner Gericht verurteilt Telefonbetrüger, Diebstahl auf Friedhöfen im Unterwallis
20 Min
Gefahr für Blatten VS besteht weiterhin, Lastwagenbrand Furkatunnel: Bericht deckt Mängel auf, 100 Jahre 100-Franken-Vreneli
21 Min
Blatten VS: Wie geht es den Menschen?, 60 Jahre Bücherverbrennung in Brugg AG, Velotunnel unter dem Zürcher Hauptbahnhof eröffnet
21 Min
Keine Entwarnung für das Walliser Dorf Blatten, Schulen in der Romandie bereiten sich auf Amoklauf vor, Schrebergärten in Kriens müssen früher weg
20 Min
Blatten VS: Grosser Bergsturz immer noch möglich, Weinfelden TG: Wie weiter nach dem Nein zu Muslim-Grabfeld?, «Weisser Turm von Mulegns» eröffnet
21 Min
Dorf Blatten im Kanton Wallis wird wegen drohenden Bergsturzes komplett evakuiert, der 69. ESC in Basel war ein voller Erfolg, Grosse Modeschau von Coiffeur an der «Seisler Mäss»
20 Min
Angestellte betreiben den Küchenbauer Forster, neues Containerlager der Armee in Emmen nimmt Betrieb auf, Stolpersteine bei verdichtetem Bauen, die ESC-Sauna in Basel
20 Min
Nemo am ESC 2025 in Basel, zu Besuch im SBB Bahntechnik-Center in Hägendorf, Schweizer Holzhandwerk in der Küferei Berneck
20 Min
Zukunft von katholischen Mädchenschulen ist ungewiss, Zürcher SVP-Politiker wegen Rassismusvorwurf vor Gericht, Basel startete mit ESC durch
20 Min
Wie das Jugendstrafrecht bei Tötungsdelikten vor geht, Hochwasserstollen im Sarneraatal im Notfall einsatzbereit, Zoë Më vor dem ersten ESC-Halbfinal
21 Min
15-Jährige stirbt in Berikon an Stichwunden, Kritik an Umstellung auf Microsoft-Cloud in St. Gallen, Abstimmung Spitalgesetz Luzern
20 Min
Regenbogen-Kirche – wenig Erwartungen an den neuen Papst, 40 Jahre Privatsender Tele D, Basel-Stadt taucht in das Eurovision-Fieber ein
20 Min
Anpassung an Hochwasser und Trockenheit, Fahrende in Lausanne verlassen Parkplatz, legal Sprayen im Areal «Graffland» in Opfikon
12 Min
Nationalrat lehnt Gotthardgebühr knapp ab, «Fashion Outlet Landquart» baut weiter aus, Premiere Dokumentarfilm «Das Geheimnis von Bern»
22 Min
Im Kanton Graubünden geht es vorwärts mit dem «Solarexpress», Visp VS boomt dank Lonza, Kanton Solothurn: Hundesteuer kommt vors Volk
21 Min
1'300 Polizisten und Videoüberwachung rund um die Uhr am ESC Basel, Universitäten müssen Männer-Verbindungen nicht mehr anerkennen, Knatsch am Lago Maggiore wegen Seezugang
20 Min
Wie weiter in Brienz/Brinzauls GR?, Gotthardpass soll ganzes Jahr offen bleiben – was das hiesse, Rollschuh-Disco im Trend
21 Min
Wie Olten den Tag der Arbeit traditionell feiert, späterer Schulstart in Lausanne, Modelleisenbahn zum Mitfahren im zürcherischen Glattfelden
22 Min
Kanton Waadt gab Reichen jahrelang Steuerrabatt, Basel: Awareness-Konzept für den ESC, Parkhotel Vitznau LU: Besuch im Weinkeller
21 Min
Luzerner Theater bröckelt, Berner Kantonspolizei übt für den 1. Mai, Fotomuseum Winterthur steht vor der Wiedereröffnung
21 Min
Erster Arbeitstag der ersten Frau Landammann, Allianz aus Quartierverein fordert Tempo 30 in Luzern, Aufräumarbeiten nach Schneesturm im Wallis und im Berner Oberland
20 Min
Tunnel des Grossen Sankt Bernhard bleibt vorerst gesperrt, Hochstammbäume verschwinden aus Schweizer Landschaft, die letzte Macumba-Disco schliesst die Türen
20 Min
Nationale Kampagne gegen Moderhinke wirkt, Forellenaufzucht in Fliessgewässern im Aargau, Kunstrasen für grosse Sportstadien kommt aus dem appenzellischen Urnäsch
21 Min
Über 20 neuen Meldungen bei Missbrauch-Skandals an Urner Mittelschule, Cima Norma – von der Schokoladenfabrik zum Luxusresort, Biber renaturiert Wasserlauf in Plaffeien
21 Min
Spital Samedan GR: Fusionsprojekt wackelt, Frauen paddeln auf dem Greifensee ZH gegen den Krebs, 100 Jahre Migros mit Kult-Verkaufswagen
20 Min
Schneechaos im Wallis, Munitionslager Mitholz BE birgt kleineres Risiko, Kunsthistoriker Jacopo Gilardi im Oster-Portrait
20 Min
Bedrohliche Wetterlage im Süden der Schweiz, Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab, Stadt Zürich bremst beim Schulhaus-Bau
19 Min
Luzerner Kantonsspital schreibt 2024 rote Zahlen, BFH entwickelt Roboterarm für Personen mit Tetraplegie, Ausstellung «Panzerabwehr in der Schweizer Armee» im Museum Zeughaus Diessenhofen
21 Min
Soloturner FDP verliert einen von zwei Regierungssitze an SVP, Verkehr in der ESC-Woche in Basel, Berner Schönausteg ist zurück
21 Min
Aargauer Bauer freut sich über guten Start in die Kartoffelsaison, Ausbildungszentrum mit Flutungsanlage bei Andelfingen in Betrieb, Premiere Musikfestival «High Peak Festival» in Andermatt
20 Min
Umnutzung alter CS-Filialen, Kraftwerk Klingnau AG: Wegen Schwarzmeergrundel geschlossen, Besuch eines Duftworkshops in Bern
20 Min
Schoggifabrik Maestrani setzt Lieferungen in die USA wegen Zölle aus, Pokémon-Sammelkarten-Hype treibt Preise hoch, Preisgekrönte Wellensittiche aus Würenlos
20 Min
Bodensee: Wasserstand erreicht historischen Tiefststand, Graubünden: Einsprachen gegen Baugesuche häufen sich, eine Fahrt im Tramsimulator von Bernmobil
21 Min