Audiodeskription
Überspringen zum Inhalt
Sendungen
Live
TV-Programm
Suche
Suche
Alle anzeigen
Schliessen
Deine nächste Doku
Hoch Hinaus
Wahnsinn am Everest – Die Zukunft
Immer schneller, immer luxuriöser, immer mehr Anfänger – das Geschäft am Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt, dreht sich immer weiter. Alle wollen davon profitieren. Doch wo liegen die Grenzen, und wie sieht die Zukunft aus? Ein Film über das Schicksal eines Mythos.
91 Min
rec.
Interkulturelle Liebe – Ein Paar, zwei Kulturen
Was passiert, wenn Liebe kulturelle Grenzen überschreitet? «rec.»-Reporterin Sofika Yogarasa begleitet zwei Paare, die sich trotz gesellschaftlicher Widerstände für ein gemeinsames Leben entschieden haben – und dabei nicht nur einander, sondern auch sich selbst neu entdecken.
33 Min
Reporter
Missbrauch in der katholischen Kirche – Die Opfer des Herrn Pfarrer | Folge 1/2
1002 Fälle von sexuellem Missbrauch im Umfeld der römisch-katholischen Kirche seit 1950 – zu diesem Ergebnis kam eine Pilotstudie der Universität Zürich im September 2023. «Reporter» gibt den Betroffenen von sexuellem und spirituellem Missbrauch ein Gesicht.
33 Min
Impact
Töten im Zoo – Gesunde Tiere schiessen für den Artenschutz?
Töten für den Artenschutz – klingt absurd, aber genau das ist die Realität im Zoo Zürich. Damit bedrohte Tierarten nicht aussterben, bauen Zoos Reservepopulationen auf. Wird der Bestand zu gross, werden überzählige Tiere getötet und verfüttert. Eine sinnvolle Massnahme oder einfach nur unethisch?
27 Min
rec.
Tabu Pädophilie – Leben mit einer verbotenen sexuellen Neigung
Rund ein Prozent der Männer in der Schweiz sind pädophil. Das Stigma ist gross, denn Pädophilie wird häufig mit pädosexuellen Straftaten gleichgesetzt. Doch nicht jeder Pädophile wird zum Täter. Drei Betroffene sprechen über ihre Neigung, den inneren Kampf und den Umgang damit.
27 Min
DOK
Der Schatz des Piraten – Dem Rätsel auf der Spur
Der Legende nach warf der Pirat La Buse kurz vor seiner Hinrichtung eine Geheimschrift in die Menge, die zu einem sagenhaften Schatz führen soll. Der Schweizer Rätselexperte Daniel Krieg ist sich sicher, das Kryptogramm des Piraten geknackt zu haben. Er macht sich auf Schatzsuche im indischen Ozean.
Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
Reporter
Frauen auf dem Bau – Die Lösung für den Fachkräftemangel?
Das Baugewerbe ist eine Männerwelt. Und das Baugewerbe hat ein Problem: Fachkräftemangel. Hängt beides zusammen und könnten Frauen Teil der Lösung sein? «Reporter» ist auf den Bau gegangen und schaut in den Berufsalltag von zwei Frauen zwischen Baucontainer und Familie.
33 Min
DOK
Ambulanz im Kugelhagel – Vom Hilfseinsatz an der ukrainischen Front
Eine gespendete Ambulanz bahnt sich ihren Weg von Grossbritannien an die ukrainische Kriegsfront. Unterwegs begegnet sie mutigen Militärsanitäterinnen und freiwilligen Helfern aus ganz Europa – Menschen, die trotz grosser Gefahr nicht zögern, Leben zu retten
Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
Impact
Jungs auf der schiefen Bahn – So ist das Leben im Jugendheim
Klare Strukturen, ein geregelter Alltag und die Chance auf eine Ausbildung – das Jugenddorf Bad Knutwil setzt straf- und zivilrechtliche Massnahmen um. Es soll stark verhaltensauffälligen Jugendlichen und jungen Straftätern Orientierung und Halt geben.
25 Min
DOK
Protest gegen das AKW Kaiseraugst – Revolution in der Energiepolitik
Im April 1975 besetzen Aktivistinnen und Aktivisten das Baugelände des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst. Nach jahrelangem Kampf gelingt es den AKW-Gegnern, das Kraftwerk zu verhindern – und damit die Schweizer Energiepolitik nachhaltig zu verändern.
50 Min
rec.
Die «Junge Tat» – Zwischen Rassismus und Meinungsfreiheit
Seit vier Jahren sorgt die «Junge Tat» mit Aktionen und ihren Parolen für Aufsehen. Fachstellen stufen die Gruppierung als rechtsextrem ein, sie selbst sieht sich als Gruppe rechter Aktivisten. Wie extrem sind sie und welche Ziele verfolgt die «Junge Tat»? Reporter Samuel Konrad hat sie getroffen.
34 Min
Einstellungen
Hilfe
Kontakt
Podcasts
Feedback geben
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTS
RSI
RTR
SWI
Play Suisse