Traditionen – Gelebt und geliebt
Im Sommer gibt es kein Wochenende, ohne dass in der Schweiz in irgend einem Dorf oder einer Stadt ein Fest gefeiert wird. Seit jeher pflegen die Schweizer ihre eigenen, lokalen Bräuche und bescheren dem Land auf diese Weise eine enorme Reichhaltigkeit an kulturellen Anlässen und lebendigen Traditionen.
Bei jedem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest sind sie unverzichtbar: die Schwingerhosen des Emmentaler Sattlermeisters Paul Eggimann. In seiner Werkstatt: alles Handarbeit. Vom Zuschneiden des Stoffs bis zum letzten Fadenstich. Die zwölf Ehrendamen des diesjährigen «Eidgenössischen» in Zug ha...
Mehr von Fenster zum Sonntag