Reaktion auf Töne erlaubt Prognose
Das Lausanner Universitätsspital CHUV hat eine interessante Testmethode entwickelt, mit der sich abschätzen lässt, ob ein Patient aus dem Koma wieder erwachen wird. Dazu messen sie mittels Elektroden die Reaktion des Gehirns auf vorgespielte Töne.
Weitere Links aus der Sendung
Haarausfall - Nicht schmerzhaft, aber schmerzlich
30 Jahre Kunstherz - Herzpumpe statt Herztransplantation?
Hirntest bei Koma - Reaktion auf Töne erlaubt Prognose
Expertenrat «Haarausfall»
Wer im Alter am Ball bleibt, lebt noch länger
Darmkrebs-Diagnose durch Atemtest
Lichttherapie gegen Winterdepression an Bushaltestellen
Mehr von Puls