AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2018/10/7a613fdfdc964652b8efffa9531bf338.png
Startseite
News & Hintergründe
Rundschau

Teure leere Spitalbetten, Atomwaffen, Rauer Wahlkampf in den USA

Die Krankenkassenprämien steigen – einmal mehr. Am Kostenanstieg im Gesundheitswesen sind auch Überkapazitäten bei den Spitälern schuld: Die leeren Betten kosteten die Allgemeinheit jedes Jahr zwei Milliarden Franken, rechnet der Krankenkassenverband Santésuisse vor. Doch viele Kantone tun sich schwer damit, Spitäler zu schliessen. So leistet sich Appenzell-Innerrhoden ein defizitäres Spital – für gerade mal 16'000 Einwohner. Die Rundschau-Reportage.

Jedem Tal sein Spital: Teure leere Betten / Theke: Josef Dittli / Geld für Atomwaffen: Umstrittene Anlagen der Nationalbank / Harte Fronten, rauer Ton: Wahlkampf in der Trump-Ära

Weitere Links aus der Sendung

Harte Fronten, grober Stil
UT
Rundschau
Mehr von Rundschau
Rundschau
Rundschau

Mehr aus "Rundschau"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse