Die Themse entspringt ganz unscheinbar hinter Oxford, schlängelt sich über fast 350 Kilometer durch Südengland und verbindet London mit der Nordsee. Die Landschaft darum herum ist äusserst vielfältig und die Menschen sind «very british».
Von Borneo bis Brasilien, von Kenia bis in die Fjorde Norwegens, so verschieden all diese Lebensräume und ihre tierischen Bewohner erscheinen, vereint sie doch ein grundsätzliches Prinzip: Jedes Wesen hat seinen speziellen Platz im komplexen Netzwerk der Natur.
Viele kennen Balis Traumstrände, doch das Herz der indonesischen Insel offenbart sich in ihrem grünen Inneren: tropischer Regenwald, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen, eine einzigartige hinduistische Kultur und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Sehnsuchtsort.
Kandersteg im Berner Oberland lebt mit der Gefahr des auftauenden Permafrostes. Der Spitze Stein oberhalb des Dorfes bröckelt. Wie akut sind Bedrohungen in den Bergen und wie leben die Menschen im Tal damit? Mona Vetsch («DOK») und Tobias Müller («Einstein») begeben sich auf Reportage.
Neuseeland mit seiner einzigartigen Fauna und Flora gilt seit langem als geheimnisvolles Traumland, als das schönste Ende der Welt. Das Land ist geprägt von zwei Extremen: der sonnige, warme Norden vulkanischen Ursprungs und der kalte, wankelmütige Süden.
Der Norden Frankreichs hat gegen viele Vorurteile zu kämpfen: Schlechtes Wetter, hohe Industrialisierung und ein seltsamer Dialekt. Dabei hat die Region zwischen Belgien und Ärmelkanal viel zu bieten: eine atemberaubende Küste und eine vielfältige, reiche Landschaft.
Jung, wild und bergverliebt: SRF begleitet junge Alpinistinnen und Alpinisten bei ihrer spektakulären Ausbildung des Schweizer Alpen-Clubs SAC. Zwölf Talente erleben auf ihrem Weg zu einer selbstorganisierten Expedition Freundschaft, Verlust und Grenzerfahrungen.
Am 26. Juli 2023 verstarb mit 57 Jahren Sinéad O'Connor. Dieser Dokumentarfilm handelt von den turbulenten Jahre 1987 bis 1993 in der Musikkarriere der streitbaren Irin, die mit dem Lied «Nothing Compares 2 U» weltbekannt wurde und sich zeitlebens mit dem Showbusiness und der Gesellschaft anlegte.
Über 100 Shows im Zirkus Knie, Festivalauftritte in der Schweiz und in Deutschland und dazu die Produktion eines neuen Albums. So sah das Jahr 2024 der Bieler Band Pegasus aus, als mittendrin Bassist Gabriel Spahni seinen Austritt gibt.
Wild und unbekannt mitten im Herzen Europas liegt Bosnien und Herzegowina. Raue Gebirge, dichte Wälder und wilde Wasserfälle prägen die unberührten Landschaften. Luchse, Wölfe und Bären durchstreifen Berge und Täler. Einer der letzten Urwälder Europas ist Rückzugsort für viele bedrohte Tierarten.
Yves Chappuis arbeitet seit 17 Jahren bei der Polizei Basel-Landschaft. Ein Alltag wie im Krimi? «DOK» bietet ungefilterte Einblicke in die Arbeit an der Front.