In einer Welt, in der es immer schwerer wird, die Klimaziele doch noch zu erreichen, haben Wissenschaft und Start-ups bahnbrechende Technologien entwickelt. Inzwischen kann man CO2 direkt aus der Atmosphäre entfernen, um so das Klima zu retten.
4000 Meter hoch im Himalaja liegt das alte Königreich Mustang, eingekesselt von unüberwindbaren Bergen. Die jahrhundertealten Klöster und Tempel bilden das Fundament einer einzigartigen tibetischen Kultur auf nepalesischem Boden.
«Künstliche Intelligenz ist empathischer als viele Menschen», sagt TJ. Nach mehreren Schicksalsschlägen hat er bei einer App Trost gefunden, die ihm eine virtuelle Partnerin bietet – einfühlsam, anspruchslos und immer verfügbar.
Seit ihrer Machtübernahme 2021 erlassen die Taliban fast monatlich neue Dekrete, die Frauen ihre Rechte rauben. Bildung, Arbeit, Freiheit – all das wird ihnen genommen. Frauen sollen aus der Öffentlichkeit verschwinden. Doch viele von ihnen kämpfen weiter – mutig, leise, entschlossen.
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Die meisten sind über 65 Jahre, aber es gibt auch immer mehr jüngere Betroffene. Ursina Parr ist 49 Jahre alt, als sie die Diagnose hört: Jugenddemenz. Und anders als die Altersdemenz ist diese Frühdemenz erblich.