Ernst und Röbi lernen sich in den 1950ern kennen und lieben. Sie erleben Aufstieg und Zerfall der Schwulenbewegung «Der Kreis» in Zürich.
Der Film über die junge Gilberte aus Courgenay, die zur Zeit der Grenzbesetzung im 1. Weltkrieg mit Herz und Humor eine Soldatenstube führt, wurde zum Kinoklassiker. SRF 1 zeigt Franz Schnyders mit Heinrich Gretler und Anne-Marie Blanc besetzten Klassiker anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren.
Auf der Suche nach einem Leben in Einklang mit der Natur schliesst sich Bruno Manser einem Stamm der Penan auf Borneo an, beginnt sich mit ihnen gegen die massive Abholzung ihres Lebensraums zu wehren und entwickelt sich zu einem der berühmtesten Umweltschützer seiner Zeit. Eine wahre Geschichte.
Ein mittelloser Zürcher Marronibrater zieht mit drei Freunden ins Tessin, um ein verlassenes Dörfchen wiederaufzubauen. Dafür werden sie am Erbe eines Auswanderers beteiligt, der in den USA Millionär wurde – glauben sie. Ein Irrtum, aber einer, der Gutes bewirkt. Ein Klassiker mit Ettore Cella.
Als junge Frau träumt Helene von der weiten Welt und einer Karriere als Ärztin. Der Tod ihres Liebsten und vor allem der zweite Weltkrieg zerstören ihre Pläne. Helene entscheidet sich für das Leben. Um es zu leben, muss sie alles aufgeben. Bestsellerverfilmung eines bewegenden Frauenschicksals.
Um einem Dorfbewohner aus der Klemme zu helfen, klärt der gewitzte Bündner Pfarrer Iseli im Alleingang den Mord an einer Serviertochter in Zürich auf. Das Traumpaar des alten Schweizer Films, Ruedi Walter und Margrit Rainer, spielt die Hauptrolle in dieser Kriminalkomödie.
Mitte des 19. Jahrhunderts wird Heidi von der Alp ihres geliebten Grossvaters zu einer vornehmen Familie nach Frankfurt gebracht. Die behinderte Tochter des Hauses wünscht sich eine Spielkameradin. Aus den unterschiedlichen Mädchen werden Freundinnen. Doch Heidi hat Heimweh nach den Bergen.
Helena Coans Dokumentarfilm erzählt Audrey Hepburns Lebensgeschichte, einschliesslich der Kindheit während des 2. Weltkriegs, ihrer frühen Ballettkarriere in London, ihrer glamourösen Hollywood-Karriere, die sie aufgab, um sich später als UNICEF-Botschafterin für das Kindswohl einzusetzen.
Zwei Familien, ein entlegener Strand und ein Haus in den Hügeln über dem adriatischen Meer. Es könnte perfekt sein. Doch als einer der Teenagersöhne zusammenbricht, gerät nicht nur eine Freundschaft, sondern auch die Beziehung der Eltern ins Wanken. Acht Tage im August, die alles verändern.