Natasha Ruf am Polarkreis. Sie badet im Eis und gerät in den Bann der Nordlichter.
In ihren Adern fliesst Benzin. Sie sitzen weit oben über der Strasse, sie befahren die Schweiz. Sie kennen ihre «Giganten» auswendig und pflegen sie liebevoll. Natasha Ruf besucht gehörlose Lastwagenchauffeure und Mechaniker und spricht mit ihnen über den beschwerlichen Weg zum Fahrausweis C.
Seit Jahren flüchten Menschen wegen Krieg und Armut aus ihrer Heimat nach Europa und in die Schweiz. Natasha Ruf trifft drei Menschen aus verschiedenen Ländern und erfährt deren Geschichten.
Natasha Ruf, gehörlose SRF-Moderatorin, testet am «ESC» in Basel die Barrierefreiheit. Sie besucht das «ESC»-Dorf, wo sie innovative Technologien ausprobiert. Daneben zeigt «Signes» wie gehörlose Übersetzende lernen, wie man Musik und Lyrics in Gebärdensprache und mit ganzem Körper vermittelt.
In den letzten zwei bis drei Jahrzehnten hat sich die Humor-Szene in Gebärdensprache stark verändert. Signes geht dieser Entwicklung auf den Grund und trifft verschiedene Menschen, die Lachen und Humor in ihr Schaffen integrieren. Dabei entsteht etwas Klamauk, aber es gibt auch viel zu lernen.