In der Schweiz sind Joana Vasconcelos Kunstwerke zum ersten Mal diesen Herbst im Museo Comunale d'Arte Moderna in Ascona TI zu sehen. Der Film «Spieglein, Spieglein an der Wand» von Patricia Leal zeigt die portugiesische Künstlerin privat und bei Vorbereitungen für eine Ausstellung.
Seit Jahrhunderten hat Kunst Gewalt gegen Frauen idealisiert. Von römischen Sarkophagen über die Meisterwerke der Renaissance bis hin zur Moderne: Unzählige Darstellungen zeigen Frauen als passive Objekte männlicher Begierde. Ihr Leid wird ästhetisiert, erotisiert – im Namen der Kunst.
Lucia Moholy war als Dessauer Bauhaus-Fotografin eine Pionierin der Neuen Sachlichkeit. Ihre Fotografien prägen bis heute unser Bild von der legendären Kunstschule, die weltweit Architektur und Design, von IKEA bis Apple, beeinflusste.