Sein Grossvater Auguste flog höher als alle anderen, sein Vater Jacques tauchte tiefer. Dann war es an Bertrand Piccard, Pioniertaten zu vollbringen. Was treibt ihn an bei Grenzerfahrungen und Himmelsnähe? Der Psychiater und Umweltpionier über das glückliche Leben und die Rolle der Spiritualität.
Toni, ein attraktiver Priester, schwängert in der Schweizer Provinz der Fünfzigerjahre mehrere Frauen, bis ihm der Bischof nach dem vierten Kind das Amt entzieht. Fünf seiner Kinder erzählen über ihre vaterlose Jugend, ihre tapferen Mütter und das fatale Schweigen, das sie nun brechen wollen.
Biografien sind niemals stromlinienförmig, ihre Verästelungen nicht vorauszuahnen, und nicht selten schlägt der Zufall zu. Oder ist es Gott, der die Lebensbahnen lenkt?
Missionieren hat keinen guten Ruf. Doch junge Mormoninnen und Mormonen müssen genau dies tun. Jedes Jahr werden 60’000 Teenager in die Welt hinausgeschickt, um für ihren Glauben zu werben. Ein Dokumentarfilm begleitet vier junge Missionierende nach Finnland, ins säkularste Land Europas.
Jesus lebt, und dem Christentum geht es prächtig. Nicht von den sogenannt «historischen» Konfessionen – katholisch, reformiert, orthodox – ist die Rede, sondern von den Evangelikalen. Über 650 Millionen gehören inzwischen dieser Strömung an. Und ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft wächst.