BR
Donnerstag, 14.01.2021
-
Von 05:25 bis 06:00
Space Night
The Blue Planet
Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.
-
Von 06:00 bis 06:30
Dahoam is Dahoam
Eine Frau - ein Wort
Rosi erkennt große Qualitäten in Uschi. Kann sie vielleicht doch als Geschäftsführerin die Brauerei aus der Krise führen?
-
Von 06:30 bis 07:20
Sturm der Liebe
Zwischen Robert und Werner kommt es zu einem Streit, weil Werner immer noch auf Andrés Rückkehr hofft. Max schwebt auf Wolke sieben und ist überzeugt, dass er und die verheiratete Jil ein Paar werden.
-
Von 07:20 bis 07:35
Tele-Gym
Starker Rücken
Viele körperliche Probleme resultieren aus Bewegungsarmut. Dem will "Tele-Gym" entgegensteuern. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
-
Von 07:35 bis 08:40
-
Von 08:40 bis 08:55
Tele-Gym
aktiv & beweglich mit 60+
Viele körperliche Probleme resultieren aus Bewegungsarmut. Dem will "Tele-Gym" entgegensteuern. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
-
Von 08:55 bis 09:45
Giraffe, Erdmännchen & Co
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg
Die Flusspferddame Tana lebt seit ihrem elften Lebensjahr im Opel-Zoo. Nun bereitet der betagte Dickhäuter seinem Pfleger Marcel König Sorgen: Wegen der Hitze hat das Tier Kreislaufprobleme.
-
Von 09:45 bis 10:35
Elefant, Tiger & Co
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Den Nashörnern steht ein aufregender Tag bevor: Nandi und Samia sollen auf die große Südanlage umziehen. Dafür müssen die Dickhäuter durch Türen geschleust und verschiedene Gehege bugsiert werden.
-
Von 10:35 bis 11:20
Länder-Menschen-Abenteuer
Seen auf dem Dach der Welt - Der Yssykköl in Kirgistan
Im Tianshan-Gebirge in Kirgisien befindet sich der zweitgrößte Gebirgsee der Welt. Der Dichter Tschingis Aitmatow verewigte den fast 700 m tiefen Yssykköl-See in seiner Novelle "Der weiße Dampfer".
-
Von 11:20 bis 11:50
Eisenbahnromantik
Mit 191 Tonnen in die Unabhängigkeit
Estland fährt Bahn. 26 Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung ist die Geschichte der Eisenbahn eine Erfolgsstory. Die Passagierzahlen nehmen stetig zu, im Frachtverkehr ist ein Aufschwung zu sehen.
-
Von 11:50 bis 12:40
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Herzenswünsche
Bei der Turnerin Jenny wird eine Herzerkrankung diagnostiziert. Die Situation spitzt sich für die Patientin und deren Freund zu, als die Ärzte feststellen, dass Jenny einen Herzschrittmacher braucht.
-
Von 12:40 bis 13:30
Familie Dr. Kleist
Zukunft
Christian behandelt die Studentin Maike, die nach einem Fahrradsturz mit dem Kopf aufgeschlagen ist und kurz das Bewusstsein verloren hat. Erst später erinnert sich Maike, warum sie gestürzt ist.
-
Von 13:30 bis 14:15
Gefragt - Gejagt
Alexander Bommes stellt den vier Kandidaten zuerst einzeln Fragen. Das dabei erspielte Geld wird gegen einen Quizprofi verteidigt. Alle Kandidaten, denen das gelingt, spielen dann im Finale zusammen.
-
Von 14:15 bis 14:45
-
Von 14:45 bis 15:30
Abenteuer Wildnis
Mississippi - Die grosse Flut
Der Mississippi legt als mächtigster Fluss der USA von der Quelle in Minnesota bis zum Mündungsgebiet bei New Orleans nahezu 4.000 Kilometer zurück. Im Jahr 2011 kam es zu einer Jahrhundertflut.
-
Von 15:30 bis 16:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.
-
Von 16:00 bis 16:15
Rundschau
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
Es wird vom aktuellen Geschehen im Freistaat Bayern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
-
Von 16:15 bis 17:30
Wir in Bayern
Bayern ist schön und hat viele Facetten. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen.
-
Von 17:30 bis 18:00
Abendschau - Der Süden
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
-
Von 18:00 bis 18:30
Abendschau
Das bewegt Bayern heute
Schon seit 1954 informiert die "Abendschau" werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
-
Von 18:30 bis 19:00
Rundschau
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
Es wird vom aktuellen Geschehen im Freistaat Bayern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
-
Von 19:00 bis 19:30
mehr/wert
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales
Das Magazin beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales, gibt Antworten auf Alltagsfragen, vergleicht Produkte und beurteilt Serviceleistungen.
-
Von 19:30 bis 20:00
Dahoam is Dahoam
Führungswechsel?
Hubert befürchtet, dass Rosi und Uschi sich gegen ihn verschworen haben und ihm die Geschäftsführung nicht mehr zutrauen. Was aber bedeutet das für die Familie?
-
Von 20:00 bis 20:15
Tagesschau
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
-
Von 20:15 bis 21:00
quer
... durch die Woche mit Christoph Süss
Kritisch und informativ, bissig und direkt, und vor allem unterhaltsam präsentiert der Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche und wirft einen ganz eigenen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen.
-
Von 21:00 bis 21:45
Kabarett aus Franken
Für reichlich politischen Zündstoff, freche Gags und pfiffige Rededuelle sorgen in der erfrischend respektlosen Kabarett-Show Anchorman Ingo Appelt und seine Gäste.
-
Von 21:45 bis 22:00
Rundschau Magazin
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
Die Moderatorin Anouschka Horn informiert über aktuelle Geschehnisse in Bayern, Deutschland und der Welt. Es gibt umfangreiche Berichte zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
-
Von 22:00 bis 22:45
Ringlstetter
Der beliebte Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt wieder bekannte Zeitgenossen in seiner Show. Die Musik kommt wie gewohnt von der Band Ringlstetter.
-
Von 22:45 bis 23:15
Capriccio
Das Kulturmagazin des BR Fernsehens
Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen.
-
Von 23:15 bis 00:00
Bonusfamilie
Kapitel 1
Ein Zehnjähriger ist eine Herausforderung. Lisa und Patrick haben in ihrer Patchworkfamilie gleich zwei davon, die am selben Tag Geburtstag haben, mit unterschiedlichen Wünschen und Traditionen.
-
Von 00:00 bis 00:30
Woidboyz on the Road
Per Anhalter durch Bayern
-
Von 00:30 bis 01:00
Startrampe Spezial
Gemeinsam lauter mit Telquist
-
Von 01:00 bis 02:00
Heimatsound Concerts - Erwin & Edwin
aus dem Passionstheater in Oberammergau
-
Von 02:00 bis 02:30
Dahoam is Dahoam
Führungswechsel?
Hubert befürchtet, dass Rosi und Uschi sich gegen ihn verschworen haben und ihm die Geschäftsführung nicht mehr zutrauen. Was aber bedeutet das für die Familie?
-
Von 02:30 bis 03:45
Wir in Bayern
Bayern ist schön und hat viele Facetten. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen.
-
Von 03:45 bis 04:15
-
Von 04:15 bis 04:45
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
-
Von 04:45 bis 05:35
quer
... durch die Woche mit Christoph Süss
Kritisch und informativ, bissig und direkt, und vor allem unterhaltsam präsentiert der Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche und wirft einen ganz eigenen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen.