Für die einen ist die Corona-Impfung der Ausweg aus der Pandemie, bei anderen löst der Impfstoff Druck und Angst...
Am 25. Februar 2020 verzeichnete die Schweiz ihren ersten offiziellen Covid-19-Fall. Ein Patient im Tessin wurde...
Unzählige Menschen hat Josef Jakob um ihr Geld betrogen. Eine langjährige Gefängnisstrafe war die Folge davon....
Mutterseelenallein, so fühlen sich einsame Menschen. Sie kommen sich verlassen und ausgeschlossen vor.
Auch in der reichen Schweiz wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer grösser.
Unser DOK-Film «Die Vermögensschere – Der Graben zwischen Arm und Reich in der Schweiz» hat für rege...
Die Vermögensschere öffnet sich auch in der Schweiz. Die Corona-Pandemie verstärkt die Ungleichheit wohl zusätzlich.
Weiter wie bisher oder endlich umdenken: Welche Wirtschaft braucht die Welt in Zukunft? Zwei Ökonomen, zwei Ansichten.
Menschen, Schicksal, Abenteuer
«Es ist, wie wenn man ein Leben lang die Magendarmgrippe hätte», erzählt er vor drei Jahren bei «Reporter»....
Marco Cortesi ist als Info-Chef der Stadtpolizei Zürich eine Legende. Über Jahrzehnte hat er unzählige Ereignisse...
Was passiert, wenn wir sterben? Davon berichten Menschen, die mit einem Fuss im Jenseits standen. Sie reden...
Mona Vetsch liebt es, zu fragen und zu diskutieren. Darauf muss sie in dieser Folge verzichten. Sie taucht ein in...
Was passiert, wenn man einen Job sucht, aber einfach keinen findet? Die Menschen, die Mona Vetsch im Brockenhaus...
Schönheitsbehandlungen boomen in der Schweiz. Was steckt hinter der Selbstoptimierung?
Schweizerinnen und Schweizer sind weltweit an der Spitze punkto Schönheitsbehandlungen. «DOK» begleitet Menschen...
Die Schweiz ist ein Ferienparadies für arabische Touristen. Schweiz Tourismus lädt Berühmtheiten aus den...
Die aktuelle Ja-Mehrheit zum Verhüllungsverbot könnte von der Erfolgsformel jünger, weiblicher, grüner geknackt werden.
Analyse von Urs Leuthard
Leiter TV-Bundeshausredaktion SRF
Fördert die Corona-Maske das Verständnis für verhüllte Gesichter? Die «Burka-Initiative» wird den Schleier bald lüften.
So einzigartig wie das Leben
Er läutete das Ende des Kalten Kriegs ein, liess den Eisernen Vorhang fallen und ermöglichte die deutsche...
Wer liebt wo und wie? Ein frisch vermähltes Ehepaar bereist die Welt auf der Suche nach Antworten. Paare aus den...
Zurbriggen, Müller, Walliser, Figini, Schneider, Hess. Der Triumph der Schweizer Mannschaft bei den Alpinen...
Anmut, Eleganz, Lächeln – so stellt sich Rhythmische Sportgymnastik dar. Doch die Sportart ist zum Problemfall...
Sein ganzes Leben lang war Jean-Michel Burel der einzige Lehrer eines 300-Seelen-Dorfs in Südfrankreich. Schon den...
Er ist einer der populärsten Musiker von Uganda und will nun Präsident werden: Bobi Wine, der Oppositionspolitiker...
Vier von zehn Schweizern sind übergewichtig. Unter anderem ist auch der zu hohe Zuckerkonsum daran schuld. Überall...
Viola Amherd ist die erste Verteidigungsministerin der Schweiz. Angestrebt hat sie dieses Amt nicht; die...
Obdachlose Menschen wagen den Blick in den Spiegel. Im mobilen Coiffeursalon von Anna Tschannen begegnen sie ihren...
Die Grossbanken in der Kritik: Gemäss Umweltschutzorganisationen stellen Credit Suisse und UBS viel Geld für die...
Was ist gesund, worauf habe ich Lust, was ist ethisch vertretbar? Unser Essverhalten ist kompliziert geworden.
Ist es möglich, mit Tieren zu sprechen? Autorin Salome Pitschen will verstehen, was in ihrem Hund vorgeht.
Verstorben aber nicht vergessen. Vor drei Jahren ist der wohl bekannteste Bergsteiger der Schweiz, Ueli Steck, erst...
Sexvideos in Kinderhänden: Der Albtraum vieler Eltern ist oft Realität. Was sagen Teenager über den Reiz von Pornos?
Immer mehr Jugendliche werden wegen Pornografie verzeigt. In Klassenchats kursiert zum Teil verstörendes Material.
Unsere Reportage «Porno-Konsum bei Kindern – Verstörende Bilder im Klassenchat» hat für rege Diskussionen in...
Sie tun, was sie am besten können: singen. Mit patriotischen Liedern singt der «Freie Chor von Minsk» gegen das...
Die Ostschweiz gilt als Eldorado der Heilenden. Viele berufen sich auf christliche Traditionen, die nicht zuletzt...
Gaza ist fast immer nur dann in den Schlagzeilen, wenn Extremisten Raketen auf Israel abfeuern oder mal wieder Krieg...
Dodo aka Dominik Jud wird um die Jahrtausendwende durch die Reality-TV-Show «Expedition Robinson» bekannt. Das...
Joséphine Baker wurde von der Tänzerin im Bananenröckchen zur politischen Figur, die 1963 als einzige Frau neben...
Kunst ist ein Ausdruck menschlichen Erlebens, so die gängige Meinung. Doch stimmt sie noch im Zeitalter von...
Gabin, ein Mischlingshund, kommt ins Tierheim, weil sein Frauchen gestorben ist. Nach sechs Jahren in einer...
In Belize, einem kleinen Staat südlich von Mexiko, herrscht die Bevölkerungsvielfalt. Im 19. Jahrhundert retteten...
Kristallklares Wasser, Sandstrände, üppig grüne Wälder und gewaltige Wasserfälle – Puerto Rico ist eine...
In Tansania lebt das Volk der Hadzabe. Die Menschen hier besitzen nur das, was die Natur ihnen schenkt. In den...
Im Süden Chinas liegt die Provinz Guangxi. In den Bergen der beeindruckenden Karstlandschaften leben die Yao, eine...
Das raue Festland, die vulkanischen Inseln, der geheimnisvolle Ozean – Portugal bietet mit seiner atemberaubenden...
Rumäniens unbekannte Grenzregionen zählen zu Europas bestgehüteten Geheimnissen mit Urwäldern, erhabenen Gipfeln...
Sommers wie winters schwimmt eine verschworene Gruppe von Männern und Frauen in den Teichen des Londoner Parks...
Beleidigungen, Morddrohungen und blanker Hass: in der angeblichen Anonymität des Internets verlieren viele Menschen...
Winzige Lebewesen sollen den Boden ebenso fruchtbar machen, wie eine hoch technisierte Landwirtschaft.
NETZ NATUR Sendung vom 27.08.2020. Es gibt immer mehr Wölfe im Land. Das wirft Fragen auf. «NETZ NATUR» liefert...
NETZ NATUR-Sendung vom 28.05.2020. Bewegende Geschichten und magische Bilder aus 30 Jahren Tierfilmerei bei «NETZ...
NETZ NATUR-Sendung vom 02.04.2020. «NETZ NATUR» stellt sich auf die neue Lage ein und präsentiert den...
NETZ NATUR-Sendung vom 28.11.2019. Über den Alpen ziehen sie wieder ihre Kreise. Und sie ziehen weite Kreise der...
NETZ NATUR-Sendung vom 19.09.2019. Ihre Kreativität ist schlicht umwerfend! «NETZ NATUR» hat Jugendliche an die...
NETZ NATUR-Sendung vom 23.05.2019. Die Schweiz wäre reich: An Schmetterlingen in den schillerndsten Farben. An...
NETZ NATUR-Sendung 28.03.2019. In unserer Aufmerksamkeit führen Pflanzen buchstäblich ein Stiefmütterchen Dasein....
NETZ NATUR-Sendung vom 03.01.2019. Viele Jahrtausende prägte die Jagd das tägliche Leben unserer eiszeitlichen...
NETZ NATUR-Sendung vom 06.12.2018. Der globale Handel, grenzenlose Reisetätigkeit und unbedachte...
NETZ NATUR-Sendung vom 11.10.2018. Die Gefahr kommt naheuzu lautlos und ist klitzeklein: Tigermücke, Pollen der...
NETZ NATUR-Sendung vom 31.05.2018. Der Dachs ist ein gewichtiger Brocken: bis zu 17 Kilogramm schwer und fast einen...
Fische gelten als sprichwörtlich stumm. Doch in Wirklichkeit erzeugen sie unter Wasser vielfältige Geräusche. Und...
NETZ NATUR-Sendung vom 07.12.2017. Fische lassen viele Menschen kalt. Allenfalls auf dem Teller mag man sie heiss....
NETZ NATUR-Sendung vom 19.10.2017. NETZ NATUR hat sich an einem besonderen Projekt beteiligt: Naturfreunde machten...
NETZ NATUR-Sendung vom 01.06.2017. Elefanten machen immer Eindruck – sei es als graue Riesen oder als allerliebste...
NETZ NATUR-Sendung vom 06.04.2017. Viele Menschen suchen nach dem Sinn des Lebens. «NETZ NATUR» gibt erstaunliche...
Der Wolf polarisiert die Menschen wie kein anderes Tier in der Schweiz. «NETZ NATUR» macht sich auf Spurensuche:...