Ohne freiwillige Hilfe kann ein Festival nicht durchgeführt werden. Wie leicht findet das Arosa Humorfestival Freiwillige und was motiviert diese in ihrer Freizeit für den Kulturanlass einzusetzen?
Berufliche Weiterbildung gehört heute in jedes gute «Curriculum Vitae». Doch herrscht bei Weiterbildungen ein Überangebot. Die Qualität eines Diploms zu erkennen, kann für Unternehmen zur Herausforderung werden.
Nach den aktuellen Zahlen haben im Jahr 2021 an Schweizer Hochschulen 4366 Personen aus Drittstaaten einen Abschluss gemacht. Doch Wirtschaftsvertreter beklagen, der Aufwand für die Anstellung von Hochqualifizierten sei zu gross.
Experten gehen davon aus, dass sich über kurz oder lang 40 bis 70 Prozent der Bevölkerung mit dem Coronavirus infizieren werden. «Puls» zeigt, weshalb es Spitälern wie Patienten nutzt, wenn die Ansteckungskurve möglichst lange möglichst flach gehalten wird.
Wie schnell sich das Coronavirus verbreitet, haben wir ein gutes Stück selber in der Hand. Wortwörtlich. Indem wir etwa die Hände waschen und uns möglichst nicht ins Gesicht greifen. Aber wer die Hygieneplakate des Bundesrats befolgen will, merkt: Das ist gar nicht mal so einfach.
Vor einem Jahr eröffnete in Ebikon (LU) die «Mall of Switzerland». Obwohl die Besucherzahlen und der Umsatz hinter den Erwartungen zurückbleiben, sind die Betreiber zuversichtlich. Der Detailhandel findet aber immer mehr im digitalen Raum statt. Bigna Silberschmidt hat das Logistik-Center der Online
Die «10vor10»-Recherche zum Vermögenseinbezug bei Flüchtlingen schlug international Wellen. Eine weitere Regel sieht vor, dass Flüchtlinge bis zu 15 000 Franken zurückbezahlen, sobald sie verdienen. Doch diese Regelung ist umstritten.
Am 14. September jährt sich die Schlacht von Marignano zum 500. Mal. 12'000 eidgenössische Söldner haben damals auf dem Schlachtfeld vor Mailand gegen die Franzosen ihr Leben gelassen. Angeführt wurden sie von Kardinal Matthäus Schiner, einem machthungrigen Gottesmann und General. Seine Gebeine werd
Die Grippe ist in der Schweiz auf dem Vormarsch. Der aktuelle Virus macht einen besonders lange arbeitsunfähig – meist mindestens 6 Tage. Viele Arbeitgeber fordern für die Dauer der Absenz ein Arztzeugnis. Dieses auszustellen verursacht Kosten, denn meist sei ein Arztbesuch unnötig und das beste Rez
Der Kammerdiener im Kloster Einsiedeln scheint eine geradezu erotische Beziehung zur Schwarzen Madonna entwickelt zu haben. Kein Wunder, schliesslich obliegt Bruder Gerold die Einkleidung der berühmten Muttergottesstatue. Keiner anderen Frau, sagt der Mönch, sei er jemals so nahe gekommen.
Die Schweizer kennen sie kaum, diese Österreicher, obwohl die Nachbarn die gleiche Sprache sprechen, und obwohl ihr Land in etwa gleich gross ist wie die Schweiz. Eigentlich sind die Österreicher ihnen auch gar nicht so unsympathisch – wenn da nur nicht der grässliche Kaiser-Schmarren wäre.
Seit Jahren ist Magdalena Martullo-Blocher Chefin der Ems Chemie – und sie ist erfolgreich. Die Unternehmerin hat die Firma zu schwindelerregenden Gewinnen geführt und ist längst aus dem Schatten ihres Vaters Christoph Blocher herausgetreten.
Im Jahr 2003 wählte das Parlament Christoph Blocher in den Bundesrat, den Mann mit dem Willen, die Schweiz umzubauen. Bruder Gerhard Blocher, der Pfarrer, zeigt «Reporter», was sein Bruder erreicht hat und vor allem, was er noch alles vorhat.
Oskar Freysinger hat im Wallis eine Revolution geschafft: Er ist als Staatsrat gewählt und hat somit die CVP-Hochburg nach 150 Jahren geknackt. Schon bald erobert er auch Hollywood.
Wer «Fine Food» Produkte kauft, erwartet hohe Qualität und Fleisch aus tiergerechter Haltung. «Kassensturz» zeigt interne Dokumente, die belegen, dass Coop dieses Versprechen nicht immer einlöst.
700 Maturandinnen und Maturanden haben sich an der Universität Basel für das Medizinstudium angemeldet. Studienplätze hat es aber nur für einen Fünftel der Bewerber. Gleichzeitig fehlen in der Schweiz Ärzte. Mediziner und Politiker aus Basel-Stadt und Land fordern Lösungen. Mehr Studienplätze oder d
Zum 60-jährigen Jubiläum der Schweizerischen Rettungsflugwacht kamen viele Prominente aus Politik und Wirtschaft zusammen. Gegenüber glanz & gloria verrieten sie, inwiefern sie mit der Rega verbunden sind – und ob sie selbst schon einmal auf die Hilfe der Rettungsflugwacht angewiesen waren.
Der TCS hat 30 Sommerpneus getestet. «Kassensturz» sagt, mit welchen Reifen Autofahrer sicher unterwegs sind. Zudem zeigt «Kassensturz»: Für das gleiche Modell bezahlen Kunden unterschiedlich viel. Einige Pneu- Verkäufer langen schamlos zu. Ein Vergleich lohnt sich.