AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Fenster zum Sonntag‘777 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Muriel Furrers letztes Rennen
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Muriel Furrers letztes Rennen
        Im September 2024 verunfallte die Schweizer Junior-Athletin Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich tödlich. Die aufstrebende Sportkarriere wurde abrupt beendet und die Familie erlitt einen traumatischen Verlust. Plötzlich fehlt «Müri» für immer.
      • Jahreszeiten des Lebens
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Jahreszeiten des Lebens
        Stationen im Leben lassen sich leicht vergleichen mit den Jahreszeiten in der Natur. Frisch und voller Energie und Neugier erwachen wir in unserer Jugend in den Frühling des Lebens. Träume sind grenzenlos und die Möglichkeiten scheinen unerschöpflich.
      • Amir Khalid – Der verstossene Prinz
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Amir Khalid – Der verstossene Prinz
        Amir Khalid ist Prinz und Enkel eines früheren Diktators von Sabah, Malaysia. Mit 19 Jahren stirbt er beinahe an einer Vergiftung. Er flüchtet zu seiner Mutter in die Schweiz. Dort erhält er Jahre später ein neues Herz transplantiert. Es schlägt auch für seine Familie und seine Seenomaden-Vorfahren.
      • Geschwisterbande
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Geschwisterbande
        Geschwister sind nicht nur Familienmitglieder, sondern oft auch beste Freunde und Wegbegleiter, teilen schöne Erinnerungen, besondere Erlebnisse und auch Herausforderungen. Sie sind eine schicksalshafte Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Höhen und Tiefen meistert.
      • Verkauft für eine Kuh – Das Leben der Ida Berger
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Verkauft für eine Kuh – Das Leben der Ida Berger
        Ida Berger wird als Verdingkind auf einen wildfremden Bauernhof im Bernbiet geschickt – und mit 18 zur Heirat gezwungen. Tochter Verena ist geprägt vom beschwerlichen Leben ihrer Eltern und macht sich auf, den negativen Kreislauf zu durchbrechen.
      • Von Bergen und Tälern
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Von Bergen und Tälern
        Den Reiz der Schweiz machen ihre Berge und Täler aus. So abwechslungsreich ist diese Landschaft, wie das Leben selbst. Höhen und Tiefen erlebt jeder – und wer sich durchschreitet, hat etwas zu erzählen.
      • Rennfahrer sucht Ideallinie im Leben
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Rennfahrer sucht Ideallinie im Leben
        Martin Koch lebt als Amateur-Rennfahrer und langjähriger Projektleiter beim Formel-1-Team Sauber für den Motorsport. Er führt ein Leben auf der Überholspur. Bis sein Motor wegen eines Burnouts ins Stottern kommt. Plötzlich ist er gezwungen, sich mit seinen Gefühlen und Problemen auseinanderzusetzen.
      • Selbstfürsorge – Quelle der Kraft
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Selbstfürsorge – Quelle der Kraft
        Selbstfürsorge ist in aller Munde. Ist das wirklich nötig? Oder ist es nur getarnter Egoismus, der als Entschuldigung dient, sich überall aus der Verantwortung zu ziehen? Im Gegenteil, denn wenn wir unsere Bedürfnisse nicht wahrnehmen und uns über unsere Grenzen hinaus belasten, droht eine Krise.
      • Magersucht – Hunger nach Liebe
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Magersucht – Hunger nach Liebe
        «Ich wog 28 Kilo.» Um sich schön und fit zu fühlen, rutscht Stefanie Porš mit 16 Jahren in eine Magersucht. Ein Leben zwischen Fressattacken und Hungern, Sportsucht und Todessehnsucht. Spät merkt sie, dass sie krank ist, und begibt sich auf einen Horrortrip aus der Sucht hin zu Gott und sich selbst.
      • Unsere Traditionen
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Unsere Traditionen
        Die Popularität des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes macht deutlich: Altehrwürdige Traditionen haben auch im 21. Jahrhundert Strahlkraft. Digitalisierung und Globalisierung wecken die Sehnsucht nach Altbewährtem. Schwingen, Jodeln oder alte handwerkliche Künste erleben neuen Aufschwung.
      • Kunst – Spiegel der Gesellschaft?
        28 Min
        Fenster zum Sonntag
        Kunst – Spiegel der Gesellschaft?
        Malen heisst für Lorenz Spring, die Welt zu ergründen. Er malt schon sein ganzes Leben lang: im Kindergarten, als junger Erwachsener, heute. Immer forschend, um zu verstehen, was das Leben ausmacht. Der witzige, aber auch gesellschaftskritische Künstler in seinem Atelier in Münsingen BE.
      • Meine Suche – 30 Jahre bewegende Geschichten
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Meine Suche – 30 Jahre bewegende Geschichten
        Er nennt sich «the luckiest guy alive» – Silas Kutschmann wird als Fünfjähriger aus Äthiopien adoptiert und wächst bei deutschen Eltern in der Schweiz auf. Seine Integrationsgeschichte bezeichnet er als geglückt. Trotz allem gibt es Fragen zur Identität und eine Sehnsucht nach Orientierung.
      • Summerspecial – Selbstbestimmt statt fremdgesteuert
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Summerspecial – Selbstbestimmt statt fremdgesteuert
        Verena Birchler wächst in einem von Gewalt geprägten Umfeld auf – und wird später zur allerersten Moderatorin beim «FENSTER ZUM SONNTAG»-Talk. Ihr Motto «Design your life, before it designs you» zieht sich durch ihr Leben. Auch mit 70 steht sie für mutige Neuanfänge.
      • Mein Schicksalsschlag – 30 Jahre bewegende Geschichten
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Mein Schicksalsschlag – 30 Jahre bewegende Geschichten
        Schicksalsschläge bringen uns oft an unsere Grenzen, aber viele Menschen lernen, mit diesen neuen Realitäten zu leben und sie als Teil ihrer Lebensgeschichte zu akzeptieren und integrieren. Dominique Hirschi erlebt am 9. April 2013 ein Schicksalsschlag, der sein ganzes Leben komplett verändert.
      • Summerspecial – Achtung, Fehler, los!
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Summerspecial – Achtung, Fehler, los!
        «Wir müssen nicht perfekt sein. Gut ist gut genug.» Eva Sofia und Luca Hersberger plädieren für eine Welt, in der Fehler nicht vermieden, sondern als Lernquelle genutzt werden. Die Juristin und der Psychiater erzählen, wie Beziehungen mit einer authentischen Fehler- und Streitkultur gelingen können.
      • Meine Auszeit
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Meine Auszeit
        Menschen, die sich Zeit gönnen – für sich selbst, für neue Perspektiven und für Veränderung. Sie entdecken dabei geistliche Übungen, die sie in ihren Alltag integrieren. Eine Einladung, um innezuhalten, nachzudenken – und vielleicht auch selbst erste Schritte zur Veränderung zu wagen.
      • Summerspecial – Zwischen Bergliebe und Speed-Alpinismus
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Summerspecial – Zwischen Bergliebe und Speed-Alpinismus
        Wilhelm und Adrian Zurbrügg lieben den Bergsport. Wilhelm Zurbrügg widmete seiner Leidenschaft einst als Initiant die «Bergbibel» und den Film «Treffpunkt Gipfelkreuz». Sein Sohn Adrian Zurbrügg gehört zu den besten und schnellsten Alpinisten der Schweiz.
      • Meine Herzenssache – 30 Jahre bewegende Geschichten
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Meine Herzenssache – 30 Jahre bewegende Geschichten
        Zürich Kreis 4 in den 90ern: Drogen und Prostitution prägen das Quartier. Markus Giger nimmt sich der Jugendlichen an. 30 Jahre später bleibt das seine Herzenssache. Als Pfarrer der «Streetchurch» fördert er junge Menschen. Unterschiedliche Erfahrungen haben ihn aber auch demütiger werden lassen.
      • Füreinander da sein – Familie im ADHS-Alltag
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Füreinander da sein – Familie im ADHS-Alltag
        Nathan Keiser, Psychiater und Klinikleiter, kommt bei der Erziehung seines Sohnes Fynn an seine Grenzen. Sein Versuch, mit Druck die ADHS-Herausforderungen zu lösen, scheitert. Erst ein stärkenorientiertes Denken und Handeln von Fynn und Nathan schafft neue Perspektiven.
      • Im Einklang mit der Schöpfung
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        Im Einklang mit der Schöpfung
        Gott schuf den Himmel und die Erde, die Pflanzen, die Tiere und den Menschen und sah, «dass es gut war». Einst war die Schöpfung in völligem Einklang mit sich selbst verbunden, alles funktionierte in einem harmonischen Ökosystem.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse