AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Morteratsch‘24 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Morteratsch-Gletscher: Auf der Suche nach Eisgrotten
        2 Min
        SRF News
        Morteratsch-Gletscher: Auf der Suche nach Eisgrotten
        Die Atmosphhäre in einer Eisgrotte ist mit nichts zu vergleichen. Um eine zu entdecken, braucht es Glück und das Wissen von Bergführern. Auf dem Morteratsch-Gletscher im Oberengadin sind zwei Abenteurer auf der Suche. Die Gefahren dabei müssen sie genau erkennen können.
      • Morteratsch-Gletscher soll mit Beschneiung gerettet werden
        2 Min
        Kultur Webvideos
        Morteratsch-Gletscher soll mit Beschneiung gerettet werden
      • Monteratsch-Gletscher verliert täglich eine Million Tonnen Eis
        3 Min
        Tagesschau
        Monteratsch-Gletscher verliert täglich eine Million Tonnen Eis
        Die Sonne scheint direkt aufs Eis, die schützende Schneeschicht vom Winter ist schnell weggeschmolzen – das zeigen die Daten der Messstation auf dem Morteratsch-Gletscher im Engadin.
      • Hohe Schmelz-Rate bei Gletschern
        2 Min
        Tagesschau
        Hohe Schmelz-Rate bei Gletschern
        Seit ca. 30 Jahren sind die Gletscher in der Schweiz auf dem Rückzug. Die hohen Temperaturen fördern diesen Rückgang zusätzlich, wie ein Augenschein in Graubünden eindrücklich zeigt.
      • Erste Klima-Skitour am Morteratsch
        10 Min
        Einstein
        Erste Klima-Skitour am Morteratsch
        Engadiner Bergführer bieten zusammen mit der Academia Engiadina ab sofort eine Skitour der besonderen Art an. Auf einer vierstündigen Abfahrt von der Diavolezza über den Morteratsch-Gletscher erleben die Touristen hautnah mit, in welchem Ausmass das ewige Eis wegen der Folgen des Klimawandels zurück
      • Schmelzender Morteratsch-Gletscher wegen Sommer...
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Tagesschau
        Schmelzender Morteratsch-Gletscher wegen Sommer...
        Schweiz, Pontresina, GR: Schmelzender Morteratsch-Gletscher wegen Sommer-Hitze
      • Gletscher profitieren von miesem Sommerwetter
        2 Min
        Tagesschau
        Gletscher profitieren von miesem Sommerwetter
        Das aktuelle Sommerwetter macht in der Schweiz wenig Freude. Für die Gletscher ist das nass-kühle Wetter jedoch positiv: Es schmilzt viel weniger Eis als letztes Jahr.
      • Überraschung beim Wintercamping – Der Engadiner Skimarathon wartet
        45 Min
        Fitze übernimmt
        Überraschung beim Wintercamping – Der Engadiner Skimarathon wartet
        Fitze übernimmt im Engadin: Jan Fitze muss nicht nur den Wintercampingplatz Morteratsch führen, sondern auch noch an den Engadiner Skimarathon.
      • Überraschung beim Wintercamping – Der Engadin Skimarathon wartet – mit Audiodeskription
        45 Min
        Fitze übernimmt mit Audiodeskription
        Überraschung beim Wintercamping – Der Engadin Skimarathon wartet – mit Audiodeskription
        Es gleicht einer Horrorvorstellung, ohne Vorbereitung eine 42 Kilometer lange Langlaufstrecke zu absolvieren. Jan Fitze aber macht genau das und nimmt am Engadin Skimarathon teil. Statt nur den Wintercamping Morteratsch übernimmt Fitze nun auch den Skimarathon.
      • Schweiz: Die Gletscher gehen weiter zurück
        5 Min
        10 vor 10
        Schweiz: Die Gletscher gehen weiter zurück
        In der Schweiz ist der Gletscherschwund auch im vergangenen Jahr unvermindert weitergegangen. Die hiesigen Gletscher haben 2024 rund 2.5 Prozent ihres Volumens verloren. Die Reportage aus dem Oberengadin.
      • «Schweiz aktuell» im Campingfieber (Serie Teil 3)
        17 Min
        Schweiz aktuell
        «Schweiz aktuell» im Campingfieber (Serie Teil 3)
        Heute: Von der einfachen Übernachtung im kleinen Zelt im tiefsten Winter bis zur «Glamping»-Unterkunft mit allen Bequemlichkeiten. Katharina Locher erkundet die luxuriösen und weniger luxuriösen Unterkünfte auf dem Gemeindecamping in Erlach BE und spricht mit einem Tourismusexperten über die neuen T
      • Im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        DOK
        Im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano
        Der Bernina Express verbindet Nord und Süd, Bergseen und Palmen. 60 km lang ist die Strecke von St. Moritz nach Tirano in Italien. Vorbei an Bergen, Gletschern und Seen klettert der Zug bis auf 2253 Meter und gehört damit zu den spektakulärsten Alpenquerungen auf Schienen.
      • Im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano (Staffel 2, Folge 1)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        DOK
        Im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano (Staffel 2, Folge 1)
        Der Bernina Express verbindet Nord und Süd, Bergseen und Palmen. 60 Kilometer lang ist die Strecke von St. Moritz nach Tirano in Italien. Vorbei an Bergen, Gletschern und Seen klettert der Zug bis auf 2253 Meter und gehört damit zu den spektakulärsten Alpenquerungen auf Schienen.
      • nano
        27 Min
        nano
        nano
        Wie serös ist Wikipedia Die Europa-Universität Viadrina hat sich zum 20-jährigen Jubiläum sehr kritisch zur Wikipedia geäussert. Seit 10 Jahren beobachtet und analysiert die Arbeitsstelle Wiki-Watch dort die Online-Enzyklopädie. Die Forschenden kommen zu dem Ergebnis: Wikipedia ist 2021 keine seriö
      • Mission Gletscherrettung
        37 Min
        Einstein
        Mission Gletscherrettung
        Die Gletscher verschwinden. Ein Schweizer Forscher will das ändern und den Morteratschgletscher mit Kunstschnee retten. Wie realistisch ist das und können Mini-Gletscher die Wassernot lindern? «Einstein» über das weltweit erste Gletscher-Rettungsprojekt.
      • Felix Keller: Mit Hightech und Geigenklängen gegen das Gletscherschmelzen
        5 Min
        Glanz & Gloria
        Felix Keller: Mit Hightech und Geigenklängen gegen das Gletscherschmelzen
        Der Morteratsch-Gletscher leidet stark unter dem Klimawandel. Das beschäftigt den Gletscherforscher Felix Keller sehr. Er versucht das Schmelzen des ewigen Eis’ zu stoppen – dafür geht er unkonventionelle Wege.
      • Conradin Clavuot: Skulpturaler Eispalast zur Gletscherrettung
        3 Min
        Kulturplatz
        Conradin Clavuot: Skulpturaler Eispalast zur Gletscherrettung
        Mit einer nachhaltigen Recyclingmethode wird Gletscherwasser im indischen Ladakh aufgefangen und in Form buddhistischer Stupa-Kuppeln als Wasserreserve für die trockenen Frühlingsmonate eingefroren. Davon inspiriert hat der Schweizer Architekt Conradin Clavuot den «Ice-Stupa-Palace» bei Pontresina a
      • Gletscherschwund am Berninamassiv
        5 Min
        Schweiz aktuell
        Gletscherschwund am Berninamassiv
        Der Morteratschgletscher am Berninamassiv ist in den letzten 10 Jahren im Durchschnitt 30 Meter pro Jahr zurückgegangen. Nach nur zwei Wochen Betrieb ist der Eingang zu einer Gletscherhöhle, eine Touristenattraktion, zusammengebrochen und weggeschmolzen.
      • Unwetter am Berninapass
        2 Min
        Tagesschau
        Unwetter am Berninapass
        Heftige Gewitter haben im Bündnerland Erdrutsche ausgelöst, welche mehrere Strassen und Geleise verschüttet haben. Personen kamen keine zu Schaden.
      • «Einstein» vom 11. März
        48 Sek
        Einstein
        «Einstein» vom 11. März
        - Neue Gletscherhöhle im Val Roseg - Erste Klima-Skitour am Morteratsch - Die Macht der Vorurteile - Funny science: „Guetzli tunken“
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse