AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Schweiz aktuell 10. Oktober 1994‘271 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Laax Open feiert 10-jähriges Jubiläum
        6 Min
        Schweiz aktuell
        Laax Open feiert 10-jähriges Jubiläum
        Bei den Laax Open 2025 kommt die «Crème de la Crème» im Freestyle-Snowboarden und Freeski zusammen. Bereits zum zehnten Mal findet Europas wichtigster Snowboard-Anlass statt. «Schweiz aktuell» ist live vor Ort.
      • Schweiz aktuell vom 10. Oktober 2012
        21 Min
        Schweiz aktuell
        Schweiz aktuell vom 10. Oktober 2012
        Ganze Sendung
      • Schweiz aktuell vom 10. Oktober 2011
        21 Min
        Schweiz aktuell
        Schweiz aktuell vom 10. Oktober 2011
        Ganze Sendung
      • 10 Jahre Sexboxen in Zürich
        4 Min
        Schweiz aktuell
        10 Jahre Sexboxen in Zürich
        Die Eröffnung der Sexboxen in Zürich Altstätten sorgte vor zehn Jahren schweizweit für Aufsehen und Kritik. In zwölf Holzboxen können Prostituierte den Freiern, die mit dem Auto vorfahren, ihre Dienste anbieten – genutzt werden sie heute aber nur von wenigen Prostituierten.
      • «Plateforme 10» – Neues Museums-Quartier in Lausanne VD
        4 Min
        Schweiz aktuell
        «Plateforme 10» – Neues Museums-Quartier in Lausanne VD
        In Lausanne VD wird diese Woche das neue Museums-Quartier «Plateforme 10» eröffnet. Es beherbergt das Kantonale Kunstmuseum, das Museum für zeitgenössisches Design und angewandte Kunst und das Kantonale Museum für Fotografie Photo Elysée. Das Prestige-Objekt hat sich der Kanton Waadt 84 Millionen Fr
      • 10 Jahre Busunglück von Siders VS
        8 Min
        Schweiz aktuell
        10 Jahre Busunglück von Siders VS
        Bei einem der schwersten Busunglücke in der Schweiz kamen am 13. März 2012 in Siders VS 28 Menschen ums Leben, darunter 22 belgische und niederländische Schulkinder. Das Unglück hat sich tief ins Gedächtnis der Menschen eingebrannt. Für SRF vor Ort war die damalige Wallis-Korrespondentin Ruth Seehol
      • 2'000 Mahnwachen vor Ensi nach Fukushima-Katastrophe
        4 Min
        Schweiz aktuell
        2'000 Mahnwachen vor Ensi nach Fukushima-Katastrophe
        Seit der Atomkatastrophe in Fukushima von vor zehn Jahren hält eine Gruppe rund um Heini Glauser fast täglich eine Mahnwache vor dem Ensi-Hauptsitz in Brugg AG. Sie verlangen, dass das AKW Beznau vom Netz genommen wird.
      • Uni Zürich erhält zehn Dinosaurier vom Sauriermuseum Aathal
        6 Min
        Schweiz aktuell
        Uni Zürich erhält zehn Dinosaurier vom Sauriermuseum Aathal
        Der Dinosaurier-Sammler Hans-Jakob Siber und Besitzer des Sauriermuseum Aathal schenkt der Universität Zürich zehn Dinosaurier.
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 10: Luftfahrt
        23 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 10: Luftfahrt
        In der Corona-Krise ging in der Luftfahrt fast nichts mehr – auch die Swiss stellte ihren Betrieb fast ein und die Zulieferfirmen kamen dadurch unter Druck. Wie sieht die Fliegerei heute aus? «Schweiz aktuell» direkt vom Flughafen Zürich.
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 9: Landwirtschaft
        22 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 9: Landwirtschaft
        Seit der Pandemie wächst in der Schweiz der Appetit auf Gemüse und Früchte direkt vom Hof – wie die Bauern die Ausnahmesituation gemeistert haben, dazu live vom Sonnhaldenhof in Wohlen die Bäuerin Maria Kuhn und der Direktor des Schweizer Bauernverbands Martin Rufer.
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 8: Kultur und Events
        23 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 8: Kultur und Events
        Weniger Kultur, keine Grossevents, kaum Konzerte – was das Kulturschaffende und Veranstalter bedeutet, dazu Christoph Bill, Präsident des Verbands der Festivalveranstalter. Schweiz Aktuell live aus Luzern, wo das Lucerne Fesival für diesen Sommer abgesagt wurde.
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 7: Auf dem Berg
        23 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 7: Auf dem Berg
        In Corona-Zeiten ist Distanz halten eine wichtige Regel. In SAC-Hütten ist dies nicht einfach und noch schwieriger wird es in den Bergbahnen. Schweiz aktuell berichtet live vom Titlis und spricht mit Norbert Patt, Chef der Titlisbahnen und der SAC-Präsidentin Françoise Jaquet über die besonderen Her
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 6: Hotellerie
        21 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 6: Hotellerie
        Hotelbetten in Ortschaften wie Luzern oder Bergregionen wie die Lenzerheide sind in Corona-Zeiten unterschiedlich ausgelastet. Michael Weinmann meldet sich live von der Lenzerheide und spricht mit Hotelleriesuisse-Präsident Andreas Züllig und Tourismusexperte Jürg Stettler über die Krise und Chance
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 5: Konsum
        22 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 5: Konsum
        Das Corona-Virus hat das Konsumverhalten verändert, Einkaufstourismus war plötzlich nicht mehr möglich. Wie nachhaltig ist das? «Schweiz aktuell» ist am Grenzzaun, der Kreuzlingen und Konstanz trennte und fragt die beiden Stadtpräsidenten, wie sie die Pandemie und ihre Folgen erlebt haben.
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 4: Stadtleben
        22 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 4: Stadtleben
        Das Virus hat das gesellschaftliche Leben verändert. Wie lebt es sich im urbanen Zürich mit den Einschränkungen, wie verhält sich das Partyvolk und wie setzt die Polizeit Vorgaben durch? Diese Fragen diskutiert «Schweiz aktuell» mit einem Soziologen, einem Polizeikommandanten und dem Vertreter der B
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 3: Gastronomie
        22 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 3: Gastronomie
        In Corona-Zeiten haben es Restaurants und Getränkelieferanten besonders schwer – Innovation ist von allen gefragt. Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer über die Herausforderungen für seine Branche.
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 2: Wirtschaft
        22 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 2: Wirtschaft
        Regierungspräsident Norman Gobbi und Wirtschaftsprofessor Rico Maggi analysieren die ökonomischen Auswirkungen des harten Lockdowns im Tessin.
      • Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 1: Gesundheit
        22 Min
        Schweiz aktuell
        Serie «Schweiz, wie geht es Dir?» – Teil 1: Gesundheit
        Über die bisherige Entwicklung der Corona-Pandemie und eine mögliche zweite Welle spricht Andreas Cerny, Infektiologe Klinik Moncucco und der ehemalige Gesundheitsdirektor Paolo Beltraminelli erzählt von seiner Covid-19-Erkrankung, von der er sich nur langsam erholt.
      • Wird Mitholz zum Geisterdorf?
        12 Min
        Schweiz aktuell
        Wird Mitholz zum Geisterdorf?
        Die Bewohner von Mitholz sind nach der Veröffentlichung des VBS-Gesamtkonzepts zur Räumung des Munitionsdepots vor grosse Zukunftsfragen gestellt. In 10 Jahren wird das Dorf für lange Zeit geräumt.
      • Joker Itten erlöst die Schweiz gegen Georgien
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        sportaktuell
        Joker Itten erlöst die Schweiz gegen Georgien
        Die Schweizer Nati kommt in St. Gallen dank dem eingewechselten Cedric Itten gegen Georgien zu einem 1:0.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse