AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘andrea vogel‘171 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Andrea Vogel
        14 Min
        Aeschbacher
        Andrea Vogel
        marschierte zum Rhythmus der rauen Natur durch die Sahara. Dabei legte der 50-jährige Bündner auf der Tour von Timbuktu in Mali nach Marrakesch über 3000 Kilometer zurück. Mit seinen geschundenen Füssen überschritt Vogel zahlreiche Grenzen – auf der Landkarte und im Kopf.
      • Andrea Vogel Grenztour
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        10 vor 10
        Andrea Vogel Grenztour
        Schweiz: Höhepunkt der Grenztour des Schweizers Andrea Vogel ist die Besteigung von 10 Viertausendern an einem einzigen Tag
      • Porträt Andrea Vogel
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Schweiz aktuell
        Porträt Andrea Vogel
        Schweiz, Gansingen, AG: Porträt des Fotografen und Bergsteigers Andrea Vogel / Vogel will in 90 Tagen die Schweizer Grenze zu Land, zu Berg, zu Wasser bezwingen
      • Zahl der 5-Sterne-Hotels in der Schweiz nimmt zu
        4 Min
        10 vor 10
        Zahl der 5-Sterne-Hotels in der Schweiz nimmt zu
        Die Aussichten auf mehr Umsatz sind für die Hoteliers verlockend: Das Angebot für Luxushotels steigt. Klassische 3-Sterne-Betriebe geraten derweil immer mehr unter Druck.
      • Hochwasser: Wie viel Schutz will und kann man sich leisten?
        4 Min
        10 vor 10
        Hochwasser: Wie viel Schutz will und kann man sich leisten?
        Trotz Investitionen in Schutzmassnahmen von über 40 Millionen Franken wurde Brienz im Berner Oberland erneut überschwemmt. Extreme Wetterereignisse nehmen zu. Muss der Hochwasserschutz neu gedacht werden? Korrekt: Für diese Geschichte haben wir ein Interview geführt mit Davood Farshi zum Thema H
      • Schweizer Parlament will mehr Kompetenzen für Familienstiftungen
        3 Min
        Tagesschau
        Schweizer Parlament will mehr Kompetenzen für Familienstiftungen
        Die eidgenössischen Räte wollen den Familienstiftungen in der Schweiz mehr Kompetenzen geben. Sie sollen künftig auch der Nachlass- und Vermögensplanung dienen können. Mit 116 zu 68 Stimmen, bei 3 Enthaltungen, hat der Nationalrat einer entsprechenden Motion des Aargauer FDP-Ständerats Thierry Burka
      • Gender-Streit: Geschlechtsidentität wird zum Politikum
        12 Min
        Rundschau
        Gender-Streit: Geschlechtsidentität wird zum Politikum
      • Strenge Massnahmen für Vogelzüchter wegen Vogelgrippe
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Strenge Massnahmen für Vogelzüchter wegen Vogelgrippe
        Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Veterinärwesen strengen Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe.
      • Ambulanzen am Limit: Blaulicht-Reportage
        16 Min
        Rundschau
        Ambulanzen am Limit: Blaulicht-Reportage
        RettungssanitäterInnen stehen unter Dauerstress - seit Covid mehr als je zuvor. Die Notrufe für Ambulanzen nehmen zu. Aber: Es fehlt an Rettungspersonal. Einsatzschichten müssen gestrichen werden. Jetzt schlagen die Betroffenen Alarm. Wir sind unterwegs mit Rettungsteams in Zürich, Basel und Schaffh
      • Belästigungs-Meldeplattforn «Zürich schaut hin»
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Belästigungs-Meldeplattforn «Zürich schaut hin»
        Auf dem Meldetool «Zürich schaut hin» können Belästigungen sichtbar gemacht und geteilt werden. Pro Tag gehen rund vier Meldungen auf dieser Plattform ein. Was für Lehren zieht die Stadt Zürich aus diesen Vorfällen?
      • Privilegien dank Pieks: Streit um Corona-Impfpass
        14 Min
        Rundschau
        Privilegien dank Pieks: Streit um Corona-Impfpass
        Sollen gegen Corona Geimpfte einen Freipass für Fitnessstudio, Kino und Konzert kriegen? Ja, sagt der Bundesrat. Allerdings: Der Vorschlag stösst auf viel Kritik – bei der Bevölkerung, Ethikerinnen und sogar den Veranstaltern. Das Thema polarisiert auch in Israel, das den Grünen Pass bereits eingefü
      • FOKUS: Debatte um Tierversuche
        5 Min
        10 vor 10
        FOKUS: Debatte um Tierversuche
        Von einem Verbot von Versuchen an Tier und Mensch will der Nationalrat nichts wissen, er lehnt die Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» ab. Doch was für Experimente sind eigentlich erlaubt in der Schweiz?
      • Wenig Lust im Milieu: Sexarbeiterinnen kämpfen ums Überleben
        14 Min
        Rundschau
        Wenig Lust im Milieu: Sexarbeiterinnen kämpfen ums Überleben
        In den meisten Schweizer Kantonen ist Sexarbeit trotz Pandemie erlaubt. Es gilt ein Schutzkonzept: Sex ist nur mit Maske oder in Stellungen ohne Gesichtskontakt möglich, Kondome sind Pflicht. Freier müssen zudem ihre Identität und Handynummer offenlegen – für viele eine zu grosse Hürde. Sexarbeiteri
      • «Achtung Sekte»: Scientology unter Beobachtung
        12 Min
        Rundschau
        «Achtung Sekte»: Scientology unter Beobachtung
        Scientology steht im Verdacht, psychisch abhängig zu machen und Familien auseinanderzureissen. Die Sekte hat in der Schweiz nach eigenen Angaben fünftausend Mitglieder. Sie will weiterwachsen und geht mit Standaktionen auf Mitgliederfang. Dagegen formiert sich Widerstand: Die «Rundschau» begleitet e
      • Warum musste die Schweizer Missionarin sterben?
        4 Min
        10 vor 10
        Warum musste die Schweizer Missionarin sterben?
        Vier Jahre lang war die Schweizerin Beatrice S. in der Gewalt von Geiselnehmern in der Wüste Malis. Vor wenigen Tagen die traurige Nachricht: Die Basler Missionarin ist tot, offenbar erschossen von den Geiselnehmern. Weshalb musste die Schweizerin sterben, während ihre Mitgefangenen nachhause kehren
      • «Weltreise durch die Schweiz»
        5 Min
        10 vor 10
        «Weltreise durch die Schweiz»
        In Corona-Zeiten herrscht an vielen Schweizer Ferien-Hotspots grosser Andrang. In seinem neuen Buch nimmt Artur K. Vogel Orte in der Schweiz und stellt sie Sehenswürdigkeiten aus dem Ausland gegenüber – sozusagen eine «Weltreise durch die Schweiz».
      • Michelle Obamas Netflixproduktion «Becoming»
        4 Min
        10 vor 10
        Michelle Obamas Netflixproduktion «Becoming»
        Der Dokumentarfilm zum Bestseller «Becoming» zeigt die ehemalige First Lady Michelle Obama von ihrer besten Seite – produziert wurde der Netflix-Film von der eigenen Produktionsfirma der Obamas.
      • Wenn die Musik verstummt – Musikerinnen und Musiker während der Pandemie
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        DOK
        Wenn die Musik verstummt – Musikerinnen und Musiker während der Pandemie
        Musik ist Leidenschaft und Lebenselixier. Die Pandemie hat gezeigt, was es für die Gesellschaft heisst, wenn Musik nicht mehr live aufgeführt werden kann. Aber was bedeutet es für die Künstlerinnen und Künstler, wenn sie keine Konzerte mehr spielen und nicht einmal mehr proben können?
      • Tabu Sex-Attacken 2
        7 Min
        Rundschau
        Tabu Sex-Attacken 2
        Nach dem Aufruf der Zürcher Polizei erstatten nun auch Frauen in der Schweiz Anzeige. Die Öffentlichkeit schaut nicht mehr länger weg. Dabei wird klar, wie hilflos Behörden und Politik auf Gewalt von Ausländern reagieren.
      • Tennis: French Open in Paris
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        sportaktuell
        Tennis: French Open in Paris
        Die Schweizerin Stefanie Vögele muss sich der Deutschen in der 2. Runde der French Open mit 2:6, 6:4, 2:6 geschlagen geben.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse