zum Inhalt zur Hauptnavigation
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
  • Jetzt sehen
Zum Suchfeld
  • Startseite SRF
  • Radio-Programm
  • Play SRF

TV-Programm

 
  • Programmübersicht
  • Sender , aktiver Navigationspunkt
  • Optionen

Sender

  • SRF 1, Tagesprogramm
  • SRF zwei, Tagesprogramm
  • SRF info, Tagesprogramm
  • ARD, Tagesprogramm
  • ZDF, Tagesprogramm
  • ORF 1, Tagesprogramm
  • ORF 2, Tagesprogramm
  • 3Sat, Tagesprogramm
  • Arte, Tagesprogramm , ausgewählt
  • KiKa, Tagesprogramm
  • RTL, Tagesprogramm
  • RTL II, Tagesprogramm
  • SAT 1, Tagesprogramm
  • ProSieben, Tagesprogramm
  • VOX, Tagesprogramm
  • Kabel Eins, Tagesprogramm
  • Super RTL, Tagesprogramm
  • 3+, Tagesprogramm
  • 4+, Tagesprogramm
  • 5+, Tagesprogramm
  • Puls 8, Tagesprogramm
  • Tele 1, Tagesprogramm
  • Tele Bärn, Tagesprogramm
  • Tele Basel, Tagesprogramm
  • Tele M1, Tagesprogramm
  • TVO Tele Ostschweiz, Tagesprogramm
  • Tele Südostschweiz, Tagesprogramm
  • Tele Top, Tagesprogramm
  • Tele Züri, Tagesprogramm
  • TV24, Tagesprogramm
  • TV25, Tagesprogramm
  • BR, Tagesprogramm
  • SWR, Tagesprogramm
  • NDR, Tagesprogramm
  • WDR, Tagesprogramm
  • DMAX, Tagesprogramm
  • Nitro, Tagesprogramm
  • Nickelodeon / CC, Tagesprogramm
  • Eurosport, Tagesprogramm
  • ZDFneo, Tagesprogramm
  • RTS 1, Tagesprogramm
  • RTS 2, Tagesprogramm
  • RSI 1, Tagesprogramm
  • RSI 2, Tagesprogramm

Zuletzt gewählt:

    Arte

    Donnerstag, 14.01.2021

    • Einen Tag zurück
    • Angezeigt wird das Programm von Donnerstag, 14.01.2021Kalender aufklappen, um ein anderes Datum zu selektieren
    • Einen Tag vorwärts
    • Von 05:00 bis 06:05 05:00 - 06:05
      Zur Detailseite von András Schiff spielt Bach, Beethoven und Schubert

      András Schiff spielt Bach, Beethoven und Schubert

      Der ungarische Pianist András Schiff ist nicht der Typ Virtuose, er ist ein musikalischer Exeget, ein Philosoph am Flügel, der sich mit Klang und Struktur seines Repertoires auseinandergesetzt hat.

    • Von 06:05 bis 06:35 06:05 - 06:35
      Zur Detailseite von Xenius: Bärte

      Xenius: Bärte

      Bärte

      Die Bartmode entstand im alten Mesopotamien, wo die Männer ihre Bärte mit Lockenwicklern in Form brachten und Öl zur Pflege benutzten. Um mehr darüber zu erfahren, besuchte ein Filmteam einen Barbier.

    • Von 06:35 bis 07:00 06:35 - 07:00
      Zur Detailseite von Vox pop

      Vox pop

      Schwarzarbeit: Können wir darauf verzichten?

      In Zeiten des wachsenden Euroskeptizismus beleuchtet das Magazin die Probleme und Missstände in Europa. Zugleich zeigt es die Weiterentwicklung und die positiven Initiativen der EU-Institutionen und stellt konkrete Aktionen von Bürgern vor.

    • Von 07:00 bis 07:10 07:00 - 07:10
      Zur Detailseite von ARTE Journal Junior

      ARTE Journal Junior

      Diese Nachrichtensendung ist speziell auf wissbegierige Zuschauer zwischen acht und zwölf Jahren zugeschnitten. Es wird über aktuelle Geschehnisse in Europa und der Welt berichtet.

    • Von 07:10 bis 07:55 07:10 - 07:55
      Zur Detailseite von GEO Reportage

      GEO Reportage

      Crémant, der feine Elsässer zum Fest

      Die Reportage spürt dem Crémant nach, der dem Champagner vergleichbar ist. Großer Beliebtheit erfreut sich der Elsässische Crémant, da die in Rheinnähe gelegene Region über fruchtbare Böden verfügt.

    • Von 07:55 bis 08:40 07:55 - 08:40
      Zur Detailseite von Feine Stoffe, ferne Länder

      Feine Stoffe, ferne Länder

      Japan

      Die Sendung ist eine fünfteilige Dokumentationsreihe, für die Isabelle Dupuy Chavanat und Jill Coulon ans andere Ende der Welt gereist sind, um verschiedene Textilwerkstätten vorzustellen.

    • Von 08:40 bis 09:30 08:40 - 09:30
      Zur Detailseite von Stadt Land Kunst

      Stadt Land Kunst

      Tove Janssons Finnland / Baskenland Griechenland / San Pietro

      (1): Finnland, Tove Jansson und ihre liebenswerten Mumins (2): Baskenland, von Stoffschuhen und Schwalben (3): Griechenland, Keftedes mit Fetakäse (4): San Pietro, die Realität übertrifft die Fiktion

    • Von 09:30 bis 11:00 09:30 - 11:00
      Zur Detailseite von Vitamania

      Vitamania

      Wie viele Vitamine braucht der Mensch?

      Mehr als eine Milliarde Menschen nehmen künstliche Vitamine, die auch Gefahren bergen können. Der Physiker Derek Muller erklärt in dieser Sendung die Vor- und Nachteile von Nahrungs-Ergänzungsmitteln.

    • Von 11:00 bis 12:15 11:00 - 12:15
      Zur Detailseite von Turmfalken

      Turmfalken

      Unsichtbare Nachbarn

      Im Trubel der Großstadt Wien gelang es dem österreichischen Tierfilmer Mario Kreuzer mit der Hilfe des Ornithologen Leander Khil, die Brutzeit zweier Turmfalkenpaare und deren Nachwuchs zu verfolgen.

    • Von 12:15 bis 12:50 12:15 - 12:50
      Zur Detailseite von Re: Hass im Netz

      Re: Hass im Netz

      Wenn anonyme Täter zur Bedrohung werden

      Im Fokus des Reportagemagazins steht Europa. In jeder Sendung wird über ein europäisches Thema, einen außergewöhnlichen Menschen und seine Geschichte oder ein europäisches Projekt berichtet.

    • Von 12:50 bis 13:00 12:50 - 13:00
      Zur Detailseite von ARTE Journal

      ARTE Journal

      In der Nachrichtensendung betrachtet die deutsch-französische Redaktion mit weltoffenem Blick das tagesaktuelle politische Geschehen, die sozialen sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen.

    • Von 13:00 bis 13:50 13:00 - 13:50
      Zur Detailseite von Stadt Land Kunst

      Stadt Land Kunst

      Der Bodensee von Hermann Hesse / Larzac / Lissabon / Jacksonville

      (1): Der Bodensee von Hermann Hesse (2): Larzac, eine andauernde Utopie (3): Lissabon, Andres köstlicher Kabeljau (4): Jacksonville, Objektivwechsel

    • Von 13:50 bis 15:55 13:50 - 15:55
      Zur Detailseite von Ein verrücktes Huhn

      Ein verrücktes Huhn

      Die Pariser Kommissarin Lise trifft zufällig ihre Jugendliebe, den Uni-Professor Antoine. Glücklich über das Wiedersehen verabreden sie sich. Doch Lises berufliche Pflichten durchkreuzen diese Pläne.

    • Von 15:55 bis 16:50 15:55 - 16:50
      Zur Detailseite von Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

      Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

      Der Natur zur Seite stehen

      Das langfristige Überleben von Ökosystemen in Costa Rica und ihrer Artenvielfalt hängt davon ab, wie gut die verschiedenen Nationalparks des Landes über Biotopkorridore miteinander vernetzt sind.

    • Von 16:50 bis 17:20 16:50 - 17:20
      Zur Detailseite von Xenius: Flughafen

      Xenius: Flughafen

      Perfekte Logistik für höchste Sicherheit

      In 26 Minuten beantwortet das Wissensmagazin Fragen aus den Bereichen Forschung und Naturwissenschaft. Drei wechselnde Moderatoren-Duos führen auf Deutsch und Französisch durch die Sendung.

    • Von 17:20 bis 17:50 17:20 - 17:50
      Zur Detailseite von In der Welt zuhause

      In der Welt zuhause

      Rio de Janeiro - Das andere Gesicht der Favelas

      Die ersten Favelas entstanden Ende des 19 Jahrhunderts. Mit Gisèle und Mauricio streifte Philippe durch die engen Gassen eines der Armenviertel Rio de Janeiros am Hügel Morro da Providência.

    • Von 17:50 bis 18:30 17:50 - 18:30
      Zur Detailseite von Kielings wilde Welt

      Kielings wilde Welt

      Geschützte Welten

      In Gesprächen mit Wissenschaftlern versuchte Wolfgang Kieling herauszufinden, wie es Naturschützern in der Zentralafrikanischen Republik gelang, Gorillas an die Anwesenheit von Menschen zu gewöhnen.

    • Von 18:30 bis 19:20 18:30 - 19:20
      Zur Detailseite von Kielings wilde Welt

      Kielings wilde Welt

      Zurück zur Natur

      Der Tierfilmer ging im Yellowstone-Nationalpark der Frage nach, wie sich ein Ökosystem verändert, nachdem eine Tierart ausgerottet worden ist. Zudem beobachtete er in der Rheinebene exotische Vögel.

    • Von 19:20 bis 19:40 19:20 - 19:40
      Zur Detailseite von ARTE Journal

      ARTE Journal

      In der Nachrichtensendung betrachtet die deutsch-französische Redaktion mit weltoffenem Blick das tagesaktuelle politische Geschehen, die sozialen sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen.

    • Von 19:40 bis 20:15 19:40 - 20:15
      Zur Detailseite von Re: Ein Riesling aus Norwegen

      Re: Ein Riesling aus Norwegen

      Weinbau im Klimawandel

      Die heißen Sommer der letzten Jahre haben große Jahrgänge hervorgebracht, doch nun wird die Erderwärmung die Winzer in Süd- und Mitteleuropa kritisch. Derweil gedeihen in Norwegen die ersten Trauben.

    • Von 20:15 bis 21:00 20:15 - 21:00
      Zur Detailseite von Wilde Tierkinder

      Wilde Tierkinder

      Tiere kümmern sich mit mehr oder weniger Fürsorge um ihre Jungtiere. Während der Hecht seine abgesetzten Eier ihrem Schicksal überlässt, sorgt sich der Steinadler aufopferungsvoll um sein Küken.

    • Von 21:00 bis 21:45 21:00 - 21:45
      Zur Detailseite von Naturwunder des Nordens

      Naturwunder des Nordens

      Lemminge

      Die seltsamen Verhaltensweisen des subarktischen Berglemmings machten aus dem Nager ein Fabelwesen, um das sich viele Mythen ranken. Einem Filmteam gelang es, die Geheimnisse der Tiere aufzudecken.

    • Von 21:45 bis 22:40 21:45 - 22:40
      Zur Detailseite von Mystery Road - Verschwunden im Outback 2

      Mystery Road - Verschwunden im Outback 2

      Der Transportunternehmer Emilio, der Detective Jay Swan auflauerte, ist tot. Owen, der Leiter der Polizeidienststelle in Gideon, will den Fall so schnell wie möglich zu den Akten legen.

    • Von 22:40 bis 23:35 22:40 - 23:35
      Zur Detailseite von Mystery Road - Verschwunden im Outback 2

      Mystery Road - Verschwunden im Outback 2

      Nachdem Swans Ex-Frau herausgefunden hatte, wer ihr Lebensgefährte wirklich ist, verlässt sie fluchtartig sein Haus. Aber solange Simon noch frei herumläuft, kann sie sich nicht in Sicherheit wähnen.

    • Von 23:35 bis 00:30 23:35 - 00:30

      Mystery Road - Verschwunden im Outback 2

    • Von 00:30 bis 02:05 00:30 - 02:05

      Maria Theresia

      Kaum auf dem Thron, muss Maria Theresia einen herben Verlust hinnehmen: Sie hat Schlesien an Friedrich II. verloren. Zudem wendet sich ihr Ehemann Franz Stephan vermehrt anderen Frauen zu.

    • Von 02:05 bis 03:45 02:05 - 03:45

      Maria Theresia

      Maria Theresia kann die Kriegsverbrechen Trencks nicht länger ignorieren und lässt ihn verhaften. Viel schlimmer trifft es sie jedoch, dass Franz Stephan sie an ihrem eigenen Hof zum Gespött macht.

    • Von 03:45 bis 04:30 03:45 - 04:30
      Zur Detailseite von 28 Minuten

      28 Minuten

      Heimkind / One Planet Summit (11.01.2021)

      "28 Minuten" ist das Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe.

    • Von 04:30 bis 04:35 04:30 - 04:35
      Zur Detailseite von Silex and the City

      Silex and the City

      Wahrheit oder Evolution?

      Bei strömendem Regen hängen Web und Url mit ihren Freunden in der Höhle herum. Sie beschließen, sich mit einem Spiel die Zeit zu vertreiben, das schon in der Steinzeit ein Klassiker war …

    • Von 04:35 bis 05:00 04:35 - 05:00

      Sendepause

    Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Zur Website der SRG

    SRF Schweizer Radio und Fernsehen,

    Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

    schliessen