zum Inhalt zur Hauptnavigation
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
  • Jetzt sehen
Zum Suchfeld
  • Startseite SRF
  • Radio-Programm
  • Play SRF

TV-Programm

 
  • Programmübersicht
  • Sender , aktiver Navigationspunkt
  • Optionen

Sender

  • SRF 1, Tagesprogramm
  • SRF zwei, Tagesprogramm
  • SRF info, Tagesprogramm
  • ARD, Tagesprogramm
  • ZDF, Tagesprogramm
  • ORF 1, Tagesprogramm
  • ORF 2, Tagesprogramm
  • 3Sat, Tagesprogramm
  • Arte, Tagesprogramm
  • KiKa, Tagesprogramm
  • RTL, Tagesprogramm
  • RTL II, Tagesprogramm
  • SAT 1, Tagesprogramm
  • ProSieben, Tagesprogramm
  • VOX, Tagesprogramm
  • Kabel Eins, Tagesprogramm
  • Super RTL, Tagesprogramm
  • 3+, Tagesprogramm
  • 4+, Tagesprogramm
  • 5+, Tagesprogramm
  • Puls 8, Tagesprogramm
  • Tele 1, Tagesprogramm
  • Tele Bärn, Tagesprogramm
  • Tele Basel, Tagesprogramm
  • Tele M1, Tagesprogramm
  • TVO Tele Ostschweiz, Tagesprogramm
  • Tele Südostschweiz, Tagesprogramm
  • Tele Top, Tagesprogramm
  • Tele Züri, Tagesprogramm
  • TV24, Tagesprogramm
  • TV25, Tagesprogramm
  • BR, Tagesprogramm
  • SWR, Tagesprogramm
  • NDR, Tagesprogramm
  • WDR, Tagesprogramm
  • DMAX, Tagesprogramm
  • Nitro, Tagesprogramm
  • Nickelodeon / CC, Tagesprogramm
  • Eurosport, Tagesprogramm , ausgewählt
  • ZDFneo, Tagesprogramm
  • RTS 1, Tagesprogramm
  • RTS 2, Tagesprogramm
  • RSI 1, Tagesprogramm
  • RSI 2, Tagesprogramm

Zuletzt gewählt:

    Eurosport

    Donnerstag, 14.01.2021

    • Einen Tag zurück
    • Angezeigt wird das Programm von Donnerstag, 14.01.2021Kalender aufklappen, um ein anderes Datum zu selektieren
    • Einen Tag vorwärts
    • Von 08:30 bis 09:00 08:30 - 09:00

      Rallye: Rallye Dakar

    • Von 09:00 bis 10:30 09:00 - 10:30

      Snooker: The Masters

    • Von 10:30 bis 11:00 10:30 - 11:00

      Langlauf: Weltcup

      Im Langlauf-Weltcup gibt es Rennen im klassischen Stil und im Freistil. Im Jagdrennen werden beide Stile gelaufen. Seit der Saison 1996/97 gibt es auch Sprintrennen über sehr kurze Distanzen.

    • Von 11:00 bis 11:30 11:00 - 11:30

      Langlauf: Weltcup

      Im Langlauf-Weltcup gibt es Rennen im klassischen Stil und im Freistil. Im Jagdrennen werden beide Stile gelaufen. Seit der Saison 1996/97 gibt es auch Sprintrennen über sehr kurze Distanzen.

    • Von 11:30 bis 12:00 11:30 - 12:00

      Langlauf: Weltcup

      Im Langlauf-Weltcup gibt es Rennen im klassischen Stil und im Freistil. Im Jagdrennen werden beide Stile gelaufen. Seit der Saison 1996/97 gibt es auch Sprintrennen über sehr kurze Distanzen.

    • Von 12:00 bis 12:45 12:00 - 12:45

      Biathlon: Weltcup

      Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschließender Verfolgung, Einzel und Massenstart.

    • Von 12:45 bis 13:30 12:45 - 13:30

      Biathlon: Weltcup

      Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschließender Verfolgung, Einzel und Massenstart.

    • Von 13:30 bis 14:20 13:30 - 14:20

      Biathlon: Weltcup

      Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschließender Verfolgung, Einzel und Massenstart.

    • Von 14:20 bis 15:45 14:20 - 15:45

      Biathlon: Weltcup

      Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschließender Verfolgung, Einzel und Massenstart.

    • Von 15:45 bis 17:30 15:45 - 17:30

      Snooker: The Masters

    • Von 17:30 bis 18:45 17:30 - 18:45

      Biathlon: Weltcup

      Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschließender Verfolgung, Einzel und Massenstart.

    • Von 18:45 bis 20:15 18:45 - 20:15

      Handball: Champions League

      Der höchste Europapokal-Wettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften wird von der EHF ausgerichtet. Er wird seit 1957 ausgetragen, damals noch unter dem Namen "Europapokal der Landesmeister".

    • Von 20:15 bis 20:20 20:15 - 20:20

      Eurosport News

      Aktuelle Meldungen, Resultate und Interviews

      Alle aktuellen News aus der Welt des Sport kurz und kompakt. Mit den Eurosport News bleiben sie immer auf dem Laufenden.

    • Von 20:20 bis 22:15 20:20 - 22:15

      Handball: Weltmeisterschaft

    • Von 22:15 bis 23:30 22:15 - 23:30

      Snooker: The Masters

    • Von 23:30 bis 23:35 23:30 - 23:35

      Eurosport News

      Aktuelle Meldungen, Resultate und Interviews

      Alle aktuellen News aus der Welt des Sport kurz und kompakt. Mit den Eurosport News bleiben sie immer auf dem Laufenden.

    • Von 23:35 bis 00:05 23:35 - 00:05

      Sports Spotlight

    • Von 00:05 bis 00:40 00:05 - 00:40

      Rallye: Rallye Dakar

    • Von 00:40 bis 01:30 00:40 - 01:30

      Biathlon: Weltcup

      Der Biathlon-Weltcup für Männer wird seit 1978 ausgetragen. Für Damen wurde der Weltcup erst 1987 eingeführt. Es gibt Wettbewerbe im Sprint plus anschließender Verfolgung, Einzel und Massenstart.

    • Von 01:30 bis 02:00 01:30 - 02:00

      Langlauf: Weltcup

      Im Langlauf-Weltcup gibt es Rennen im klassischen Stil und im Freistil. Im Jagdrennen werden beide Stile gelaufen. Seit der Saison 1996/97 gibt es auch Sprintrennen über sehr kurze Distanzen.

    • Von 02:00 bis 02:30 02:00 - 02:30

      Langlauf: Weltcup

      Im Langlauf-Weltcup gibt es Rennen im klassischen Stil und im Freistil. Im Jagdrennen werden beide Stile gelaufen. Seit der Saison 1996/97 gibt es auch Sprintrennen über sehr kurze Distanzen.

    • Von 02:30 bis 03:00 02:30 - 03:00

      Langlauf: Weltcup

      Im Langlauf-Weltcup gibt es Rennen im klassischen Stil und im Freistil. Im Jagdrennen werden beide Stile gelaufen. Seit der Saison 1996/97 gibt es auch Sprintrennen über sehr kurze Distanzen.

    • Von 03:00 bis 08:30 03:00 - 08:30

      Sendepause

    Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Zur Website der SRG

    SRF Schweizer Radio und Fernsehen,

    Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

    schliessen